Motorwerk Berlin
Faktencheck
Land
{{getRegion('DE')}}
Ort
Berlin
Baujahr
2022
Fläche
2000 m2
Loxone Partner
Herausforderung
Das Herzstück des Hygienekonzepts ist die neu installierte Belüftungsanlage, die mithilfe von acht hochpräzisen CO₂-Sensoren kontinuierlich die Luftqualität überwacht. Über eine CO₂-Ampel wird der aktuelle Zustand visualisiert, während das System bei steigenden CO₂-Werten vollautomatisch reagiert.Gesteuert werden dabei acht leistungsstarke Axialventilatoren sowie vier moderne Deckenventilatoren, die so aufeinander abgestimmt sind, dass ein kompletter Luftaustausch von über 16.000 Kubikmetern in kürzester Zeit möglich ist - ganz ohne Filter.
So wird sichergestellt, dass sich potenziell gesundheitsgefährdende Virenkonzentration in der Raumluft gar nicht erst bilden - und das Risiko einer Übertragung über Aerosole wirksam reduziert.
Lösung
Die Lüftungstechnik sowie die Sensorik wurden über Modbus nahtlos in das System integriert. Die CO₂-Werte werden anschaulich über eine Ampel-Funktion in der Loxone App visualisiert und ermöglichen so eine einfache Überwachung der Luftqualität in Echtzeit.Für die Heizungssteuerung kommen Stellantriebe in Loxone Air-Technologie zum Einsatz, ergänzt durch die gezielte Ansteuerung zusätzlicher Elektroheizelemente - für eine bedarfsgerechte und effiziente Wärmeregulierung.
Die Beleuchtung wird über eine präzise DALI-Ansteuerung realisiert und sorgt für eine flexible sowie stimmungsvolle Lichtgestaltung.
Die Kombination der verschiedenen Schnittstellen und individuelle Gesamtregelung konnte wir nur mit Loxone umsetzen.
MelovskiGF