Management Cockpit Gebäudetechnik
Faktencheck
Land
{{getRegion('DE')}}
Ort
Obernzell
Baujahr
2022
Loxone Partner
Herausforderung
Über ein zentrales Management Cockpit (in Form einer App) sollen verschiedene Funktionen der Gebäudetechnik einer Firma integriert, dargestellt und überwacht werden können. Teilweise soll auch eine Ansteuerung der Anlagen erfolgen. Eine laufende Erweiterung des Systems ist gewünscht.Lösung
Durch die Schnittstellen Offenheit des Loxone Systems erfolgte eine Integration der bestehenden Anlagen durch Einsatz eines Miniservers via Schnittstelle Modbus TCP oder anderen Protokollen. Unter anderem wurden folgende Funktionen mit Loxone realisiert:- Darstellung der Stromerzeugung von mehreren regenerativen Erzeugungsanlagen
- Darstellung der Energieverbräuche von mehreren Produktionsstandorten
- Darstellung und anschließende Alarmierung von mehreren Störmeldungen (Störung, Temperaturüberwachung, Anlagenüberwachung etc.)
- Datenlogging, Darstellung und Alarmierung bei zu hohem Hochwasserpegel
- Lademanagement E-Tankstellen
- Darstellung soll für mehrere Produktionsstandorte in einer App erfolgen
Loxone ist dank der Schnittstellen Offenheit ein sehr flexibles und skalierbares System. Außerdem ist der Invest für den hohen Nutzen sehr gering.
Christoph SchauerSIB - Schauer Ingenieurbüro