DE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Lastmanagement Wallboxen

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(12132)
  ["name"]=>
  string(24) "Lastmanagement Wallboxen"
  ["slug"]=>
  string(23) "load-management-wallbox"
  ["challenge"]=>
  string(145) "In einer bestehende Tiefgarage mitten in München/Schwabing sollen alle 24 Stellplätze mit einem dynamischen Lastmanagement ausgestattet werden."
  ["solution"]=>
  string(1602) "Nach einem ersten Telefongespräch mit dem Planer vor Ort wurde Loxone sowohl als Lastmanagement System und als Lieferant der Wallboxen gesetzt.
Gemeinsam mit dem ausführenden Elektriker vor Ort wurde ein entsprechender Plan erstellt und Details mit dem Auftraggeber besprochen.

Die 24 Wallboxen sollten zwischen 11 und 1,38kW betrieben werden, also auch mit der Möglichkeit, während dem Betrieb auf 1-phasiges Laden umzuschalten. Zu Beginn des Projektes waren die inzwischen verfügbaren Bausteine in der Loxone Config noch nicht verfügbar und es wurde eine erste Version mit Hilfe von Ablaufsteuerungen programmiert. Kurz vor der Inbetriebnahme im März 2024 wurde die Programmierung dann deutlich vereinfach durch die neue Wallbox- und Last/Lademanagement Bausteine in der Loxone Config.

Mittels einer Wandlermessung an einem Modbus RTU Zähler wird die Last des gesamten Gebäudes erfasst. Die noch verfügbare Leistung wird allen aktiven Wallboxen zur Verfügung gestellt. Durch das dynamische Lastmanagement wird immer mit der maximal möglichen Ladeleistung geladen, die im Gebäude zur Verfügung steht, ohne den Hausanschluss zu überlasten.

Alle User haben mittel Loxone App Zugriff auf ihre eigenen Wallbox und können so live sehen, wie hoch die aktuelle Ladeleistung ist. Zudem kann der Ladevorgang gestartet oder gestoppt werden.

Optional können die User die Wallboxen nun auch mit einem eigenen NFC Code Touch und/oder einem eigenen Zähler ausstatten, um bspw. die lademengen zweier Fahrzeuge getrennt zu erfassen." ["partner_quote"]=> string(186) "Mit Loxone können wir kundenindividuelle dynamische Lade- und lastmanagement Lösungen erstellen ohne das dem Kunden im Anschluss laufende Kosten entstehen. Das ist ein großer Vorteil." ["partner_quote_name"]=> string(14) "Sebastian Geis" ["partner_quote_position"]=> string(58) "Geschäftsführer DSHP Gebäudeautomation und Energie GmbH" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/04/1713258490-768x576.jpg" ["application_areas"]=> array(1) { [0]=> string(6) "energy" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(8) "retrofit" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(2) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/04/1713257957-843x1024.png" ["copyright"]=> string(11) "Google Maps" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/04/1713258490-1024x768.jpg" ["copyright"]=> string(58) "Geschäftsführer DSHP Gebäudeautomation und Energie GmbH" } } ["country"]=> string(2) "DE" ["city"]=> string(8) "München" ["build_year"]=> string(4) "2024" ["square_meters"]=> string(3) "400" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "7abe78cb-5ea3-4d85-971f-205685e2c141" ["name"]=> string(40) "DSHP Gebäudeautomation und Energie GmbH" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(66) "/partner/91217-hersbruck/dshp-gebaeudeautomation-und-energie-gmbh/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["products"]=> array(3) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100512" ["name"]=> string(18) "Miniserver Compact" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100218" ["name"]=> string(14) "Tree Extension" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100124" ["name"]=> string(16) "Modbus Extension" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(25) "Load management wallboxes" ["challenge"]=> string(204) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] In an existing underground car park in the middle of Munich/Schwabing, all 24 parking spaces are to be equipped with dynamic load management." ["solution"]=> string(1586) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] After an initial telephone conversation with the on-site planner, Loxone was chosen as both the load management system and the supplier of the wallboxes.

A corresponding plan was drawn up together with the on-site electrician and details discussed with the client.

The 24 wallboxes were to be operated between 11 and 1.38kW, i.e. with the option of switching to 1-phase charging during operation. At the start of the project, the modules that are now available in the Loxone Config were not yet available and a first version was programmed using sequence controls. Shortly before commissioning in March 2024, programming was made significantly easier with the new wallbox and load/charging management modules in the Loxone Config.

The load of the entire building is recorded using a converter measurement on a Modbus RTU meter. The power that is still available is made available to all active wallboxes. Thanks to dynamic load management, charging is always carried out with the maximum possible charging power that is available in the building without overloading the house connection.

All users have access to their own wallbox via the Loxone app and can see live what the current charging power is. The charging process can also be started or stopped.

Optionally, users can now also equip the wallboxes with their own NFC Code Touch and/or their own counter, for example to record the charging quantities of two vehicles separately.
" ["partner_quote"]=> string(222) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] With Loxone we can create customized dynamic charging and load management solutions without the customer incurring any ongoing costs. That is a huge advantage." ["partner_quote_name"]=> string(14) "Sebastian Geis" ["partner_quote_position"]=> string(121) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Managing Director DSHP Building Automation and Energy GmbH" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Faktencheck

Land
{{getRegion('DE')}}
Ort
München
Baujahr
2024
Fläche
400

Herausforderung

In einer bestehende Tiefgarage mitten in München/Schwabing sollen alle 24 Stellplätze mit einem dynamischen Lastmanagement ausgestattet werden.

Lösung

Nach einem ersten Telefongespräch mit dem Planer vor Ort wurde Loxone sowohl als Lastmanagement System und als Lieferant der Wallboxen gesetzt.
Gemeinsam mit dem ausführenden Elektriker vor Ort wurde ein entsprechender Plan erstellt und Details mit dem Auftraggeber besprochen.

Die 24 Wallboxen sollten zwischen 11 und 1,38kW betrieben werden, also auch mit der Möglichkeit, während dem Betrieb auf 1-phasiges Laden umzuschalten. Zu Beginn des Projektes waren die inzwischen verfügbaren Bausteine in der Loxone Config noch nicht verfügbar und es wurde eine erste Version mit Hilfe von Ablaufsteuerungen programmiert. Kurz vor der Inbetriebnahme im März 2024 wurde die Programmierung dann deutlich vereinfach durch die neue Wallbox- und Last/Lademanagement Bausteine in der Loxone Config.

Mittels einer Wandlermessung an einem Modbus RTU Zähler wird die Last des gesamten Gebäudes erfasst. Die noch verfügbare Leistung wird allen aktiven Wallboxen zur Verfügung gestellt. Durch das dynamische Lastmanagement wird immer mit der maximal möglichen Ladeleistung geladen, die im Gebäude zur Verfügung steht, ohne den Hausanschluss zu überlasten.

Alle User haben mittel Loxone App Zugriff auf ihre eigenen Wallbox und können so live sehen, wie hoch die aktuelle Ladeleistung ist. Zudem kann der Ladevorgang gestartet oder gestoppt werden.

Optional können die User die Wallboxen nun auch mit einem eigenen NFC Code Touch und/oder einem eigenen Zähler ausstatten, um bspw. die lademengen zweier Fahrzeuge getrennt zu erfassen.

Mit Loxone können wir kundenindividuelle dynamische Lade- und lastmanagement Lösungen erstellen ohne das dem Kunden im Anschluss laufende Kosten entstehen. Das ist ein großer Vorteil.

Sebastian GeisGeschäftsführer DSHP Gebäudeautomation und Energie GmbH