array(24) {
["id"]=>
int(1167)
["name"]=>
string(21) "Fitnessstudio CityFit"
["slug"]=>
string(21) "fitnessstudio-cityfit"
["challenge"]=>
string(595) "Der Loxone Miniserver hat schon oft seine Vielseitigkeit bewiesen. Das Fitnessstudio CityFit setzt den Miniserver als intelligente Zentrale ein und so können praktische Funktionen im täglichen Betrieb vollautomatisch realisiert werden. Vor der Verwendung von Loxone mussten die Mitarbeiter des Fitnessstudios von Gerät zu Gerät laufen um es ein- bzw. auszuschalten.
Bei diesem Projekt stand vor allem die Eleichterung für das Studiopersonal im Vordergrund. Neben der Zentralfunktionen wurde ebenalls Beleuchtung, Lüftung sowie Beschallung und Zutritt mit Loxone realisiert."
["solution"]=>
string(1255) "Der Miniserver denkt im smarten Fitnessstudio mit und hilft beim Energiesparen, in dem er am Ende des Tages alle strombetriebenen Fitnessgeräte vom Strom trennt. Der Studiobetrieb setzt automatisch beim Betreten eines Kunden ein und es erfolgt eine selbstständige Abschaltung nach dem Verlassen bzw. außerhalb der Öffnungszeiten.
Audio und Beschallung sind im Cityfit in Rohrbach in Vorbereitung und werden in Zukunft ebenfalls realisiert. Durch die Integration des Audioservers von Loxone wird es später möglich sein, die Musik je nach Raum bzw. Stimmung (z.B:. im Kraftraum oder im Aerobic Raum) individuell zu steuern.
Die vollständige Beleuchtung basiert auf zwei Einstellungsmöglichkeiten: Entweder alles aus oder Automatikmodus. Mittels Helligkeitssensoren wird automatisch festgestellt, ob die Beleuchtung aktiviert werden soll bzw. in welchen Bereichen die Beleuchtung deaktiviert werden kann. Im Studio leuchtet es nur dort, wo es nötig ist.
Im Fitnessstudio wird genügend Sauerstoff verbraucht, deshalb hat der Miniserver im gesamten Studio über die verteilten CO2-Sensoren die Luftqualität im Blick. Sollte der CO2 Gehalt zu hoch sein, aktiviert der Miniserver automatisch die Lüftung."
["partner_quote"]=>
string(441) "Die Mitarbeiter des Studios waren es leid, morgens wie abends von Gerät zu Gerät zu laufen, um es ein- bzw. auszuschalten. Durch die Integration von Loxone genügt es nun, einen einzigen Taster zu betätigen, um die gesamten Geräte einzuschalten oder vom Strom zu nehmen. Auch die automatische Studioaktivierung stellt eine Erleichterung für das Personal dar, da Premiumkunden außerhalb der betreuten Zeiten das Studio betreten können."
["partner_quote_name"]=>
string(15) "Franz Arnezeder"
["partner_quote_position"]=>
string(11) "CEO, FATech"
["more_info_url"]=>
string(0) ""
["preview_image"]=>
string(88) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/08/thumbnail-cityfit-768x432.jpg"
["application_areas"]=>
array(4) {
[0]=>
string(8) "lighting"
[1]=>
string(11) "ventilation"
[2]=>
string(6) "access"
[3]=>
string(6) "energy"
}
["tags"]=>
array(0) {
}
["project_type"]=>
array(1) {
[0]=>
string(6) "chains"
}
["copyright"]=>
NULL
["images"]=>
array(6) {
[0]=>
array(2) {
["image"]=>
string(80) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/08/PH-Blog-Cityfit-1.jpg"
["copyright"]=>
string(24) "Cityfit Rohrbach, FATech"
}
[1]=>
array(2) {
["image"]=>
string(78) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/08/PH-Blog-Cityfit.jpg"
["copyright"]=>
string(24) "Cityfit Rohrbach, FATech"
}
[2]=>
array(2) {
["image"]=>
string(80) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/08/PH-Blog-Cityfit-2.jpg"
["copyright"]=>
string(24) "Cityfit Rohrbach, FATech"
}
[3]=>
array(2) {
["image"]=>
string(80) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/08/PH-Blog-Cityfit-3.jpg"
["copyright"]=>
string(24) "Cityfit Rohrbach, FATech"
}
[4]=>
array(2) {
["image"]=>
string(80) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/08/PH-Blog-Cityfit-4.jpg"
["copyright"]=>
string(24) "Cityfit Rohrbach, FATech"
}
[5]=>
array(2) {
["image"]=>
string(80) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/08/PH-Blog-Cityfit-5.jpg"
["copyright"]=>
string(24) "Cityfit Rohrbach, FATech"
}
}
["country"]=>
string(2) "AT"
["city"]=>
string(8) "Rohrbach"
["build_year"]=>
string(0) ""
["square_meters"]=>
string(0) ""
["account_data"]=>
array(4) {
["id"]=>
string(36) "c0da4437-3b07-4c5a-a793-63f9e4d0402b"
["name"]=>
string(6) "FATech"
["website"]=>
string(18) "https://fatech.at/"
["partner_website"]=>
string(32) "/partner/4144-oberkappel/fatech/"
}
["conference"]=>
NULL
["products"]=>
array(5) {
[0]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100335"
["name"]=>
string(10) "Miniserver"
}
[1]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100428"
["name"]=>
string(11) "Audioserver"
}
[2]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100246"
["name"]=>
string(18) "Wetterstation Tree"
}
[3]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100276"
["name"]=>
string(54) "Raumklima Sensor Tree Weiß (CO2, Temperatur, Feuchte)"
}
[4]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100422"
["name"]=>
string(25) "Präsenzmelder Tree Weiß"
}
}
["video"]=>
string(0) ""
["fallback"]=>
array(8) {
["name"]=>
string(13) "Gym 'CityFit'"
["challenge"]=>
string(520) "The Loxone Miniserver has often proven its versatility. The fitness studio CityFit uses the Miniserver as an intelligent control center and thus practical functions in daily operations can be realized fully automatically. Before using Loxone, the gym staff had to walk from device to device to turn it on or off.
In this project, the main focus was on making things easier for the gym staff. In addition to the central functions, lighting, ventilation, sound and access were also implemented with Loxone."
["solution"]=>
string(1157) "The miniserver thinks for itself in the smart gym and helps to save energy by disconnecting all power-operated fitness equipment from the power supply at the end of the day. Studio operation starts automatically when a customer enters, and it shuts down automatically after they leave or outside of opening hours.
Audio and sound systems are in preparation at Cityfit in Rohrbach and will also be implemented in the future. By integrating the audio server from Loxone, it will later be possible to control the music individually depending on the room or mood (e.g.:. in the weight room or the aerobics room).
The complete lighting is based on two setting options: Either all off or automatic mode. Brightness sensors automatically determine whether the lighting should be activated or in which areas the lighting can be deactivated. In the gym, it lights up only where it is necessary.
Enough oxygen is consumed in the gym, so the Miniserver keeps an eye on the air quality throughout the gym via the distributed CO2 sensors. If the CO2 level is too high, the Miniserver automatically activates the ventilation."
["partner_quote"]=>
string(374) "The employees of the studio were tired of running from device to device in the morning as well as in the evening to switch it on or off. With the integration of Loxone, it is now enough to press a single button to turn all the equipment on or off. Automatic studio activation is also a relief for staff, as premium customers can enter the studio outside of supervised hours."
["partner_quote_name"]=>
string(15) "Franz Arnezeder"
["partner_quote_position"]=>
string(11) "CEO, FATech"
["more_info_url"]=>
string(0) ""
["video"]=>
string(0) ""
}
}
Der Loxone Miniserver hat schon oft seine Vielseitigkeit bewiesen. Das Fitnessstudio CityFit setzt den Miniserver als intelligente Zentrale ein und so können praktische Funktionen im täglichen Betrieb vollautomatisch realisiert werden. Vor der Verwendung von Loxone mussten die Mitarbeiter des Fitnessstudios von Gerät zu Gerät laufen um es ein- bzw. auszuschalten.
Bei diesem Projekt stand vor allem die Eleichterung für das Studiopersonal im Vordergrund. Neben der Zentralfunktionen wurde ebenalls Beleuchtung, Lüftung sowie Beschallung und Zutritt mit Loxone realisiert.
Lösung
Der Miniserver denkt im smarten Fitnessstudio mit und hilft beim Energiesparen, in dem er am Ende des Tages alle strombetriebenen Fitnessgeräte vom Strom trennt. Der Studiobetrieb setzt automatisch beim Betreten eines Kunden ein und es erfolgt eine selbstständige Abschaltung nach dem Verlassen bzw. außerhalb der Öffnungszeiten.
Audio und Beschallung sind im Cityfit in Rohrbach in Vorbereitung und werden in Zukunft ebenfalls realisiert. Durch die Integration des Audioservers von Loxone wird es später möglich sein, die Musik je nach Raum bzw. Stimmung (z.B:. im Kraftraum oder im Aerobic Raum) individuell zu steuern.
Die vollständige Beleuchtung basiert auf zwei Einstellungsmöglichkeiten: Entweder alles aus oder Automatikmodus. Mittels Helligkeitssensoren wird automatisch festgestellt, ob die Beleuchtung aktiviert werden soll bzw. in welchen Bereichen die Beleuchtung deaktiviert werden kann. Im Studio leuchtet es nur dort, wo es nötig ist.
Im Fitnessstudio wird genügend Sauerstoff verbraucht, deshalb hat der Miniserver im gesamten Studio über die verteilten CO2-Sensoren die Luftqualität im Blick. Sollte der CO2 Gehalt zu hoch sein, aktiviert der Miniserver automatisch die Lüftung.
Die Mitarbeiter des Studios waren es leid, morgens wie abends von Gerät zu Gerät zu laufen, um es ein- bzw. auszuschalten. Durch die Integration von Loxone genügt es nun, einen einzigen Taster zu betätigen, um die gesamten Geräte einzuschalten oder vom Strom zu nehmen. Auch die automatische Studioaktivierung stellt eine Erleichterung für das Personal dar, da Premiumkunden außerhalb der betreuten Zeiten das Studio betreten können.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.