NO
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Steuerung der Feuerlöschpumpe

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(5175)
  ["name"]=>
  string(30) "Steuerung der Feuerlöschpumpe"
  ["slug"]=>
  string(17) "fire-pump-control"
  ["challenge"]=>
  string(234) "Dieses Projekt verfolgte das Ziel, eine 100-A-Pumpe, die ein Hydrantensystem in einem Gewerbegebiet versorgt, mit Loxone zu steuern. Loxone liefert ein zentrales Bedienfeld zum Einstellen der Sollwerte für Druck, Zeiten und Heizung. "
  ["solution"]=>
  string(665) "Bei diesem Projekt wurde aufgrund der Menge an analogen Aus- und Eingängen ein Miniserver der Gen1 verwendet. Der Kombifühler von Loxone misst Temperatur und Feuchtigkeit im Außenbereich. Der Loxone Miniserver steuert bei eisiger Kälte daraufhin die Heizung, so dass nichts einfrieren kann. Außerdem wird Loxone dazu verwendet, um die Pumpe einmal im Monat zu warten. Die Logik startet und stoppt die Pumpe, damit nichts einrosten kann. Diese automatische Wartung dauert ungefähr zwischen 5 und 10 Sekunden. Weiters kann mit Loxone der Sollwert für den Druck eingestellt werden, so wird sichergestellt dass am Ausgang ein konstanter Druck von 5 Bar herrscht."
  ["partner_quote"]=>
  string(0) ""
  ["partner_quote_name"]=>
  string(0) ""
  ["partner_quote_position"]=>
  string(0) ""
  ["more_info_url"]=>
  string(0) ""
  ["preview_image"]=>
  string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/1671562127-768x768.jpg"
  ["application_areas"]=>
  array(3) {
    [0]=>
    string(8) "lighting"
    [1]=>
    string(7) "heating"
    [2]=>
    string(6) "safety"
  }
  ["tags"]=>
  array(0) {
  }
  ["project_type"]=>
  array(1) {
    [0]=>
    string(19) "special_application"
  }
  ["copyright"]=>
  NULL
  ["images"]=>
  array(4) {
    [0]=>
    array(2) {
      ["image"]=>
      string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/1671562082-1024x1024.jpg"
      ["copyright"]=>
      string(20) "Systemintegrering AS"
    }
    [1]=>
    array(2) {
      ["image"]=>
      string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/1671562101-1024x1024.jpg"
      ["copyright"]=>
      string(20) "Systemintegrering AS"
    }
    [2]=>
    array(2) {
      ["image"]=>
      string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/1671562113-1024x1024.jpg"
      ["copyright"]=>
      string(20) "Systemintegrering AS"
    }
    [3]=>
    array(2) {
      ["image"]=>
      string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/1671562127-1024x1024.jpg"
      ["copyright"]=>
      string(20) "Systemintegrering AS"
    }
  }
  ["country"]=>
  string(2) "NO"
  ["city"]=>
  string(7) "Sogndal"
  ["build_year"]=>
  string(4) "2022"
  ["square_meters"]=>
  string(5) "15 m2"
  ["account_data"]=>
  array(4) {
    ["id"]=>
    string(36) "95092bfd-a46e-4424-8f09-28563874790f"
    ["name"]=>
    string(20) "Systemintegrering AS"
    ["website"]=>
    string(0) ""
    ["partner_website"]=>
    string(42) "/partner/6900-florø/systemintegrering-as/"
  }
  ["conference"]=>
  string(4) "none"
  ["products"]=>
  array(2) {
    [0]=>
    array(2) {
      ["sku"]=>
      string(6) "100335"
      ["name"]=>
      string(10) "Miniserver"
    }
    [1]=>
    array(2) {
      ["sku"]=>
      string(6) "200031"
      ["name"]=>
      string(39) "Temperatur & Feuchtigkeitssensor Außen"
    }
  }
  ["video"]=>
  string(0) ""
  ["fallback"]=>
  array(8) {
    ["name"]=>
    string(17) "Fire Pump Control"
    ["challenge"]=>
    string(434) "Controlling an 100A pump that supplies a Fire hydrant system at a Business park. 
The premesis:
Nightlight controll
Frost protection, by oven.
Get a constant pressure of 5 Bar on the output.
Automatic Maintenance each month; run the pump for 5-10 seconds.
Shutdown when there is no wather on the pump input.
Sentral control panel for ajusting setpoint for pressure, times and heating." ["solution"]=> string(305) "I used a Miniserver Gen 1 due to the amount of Analoge out/ and inputs.
Pressure sensor on intake and output on the pump.
0-10V signal to the frequency converter, and relay output for controlling Start and Frequency/engine speed.

Additional Start/Stop buttons for easy access." ["partner_quote"]=> string(0) "" ["partner_quote_name"]=> string(13) "Tor Even Eide" ["partner_quote_position"]=> string(7) "Manager" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Faktencheck

Land
{{getRegion('NO')}}
Ort
Sogndal
Baujahr
2022
Fläche
15 m2
Loxone Partner

Herausforderung

Dieses Projekt verfolgte das Ziel, eine 100-A-Pumpe, die ein Hydrantensystem in einem Gewerbegebiet versorgt, mit Loxone zu steuern. Loxone liefert ein zentrales Bedienfeld zum Einstellen der Sollwerte für Druck, Zeiten und Heizung.

Lösung

Bei diesem Projekt wurde aufgrund der Menge an analogen Aus- und Eingängen ein Miniserver der Gen1 verwendet. Der Kombifühler von Loxone misst Temperatur und Feuchtigkeit im Außenbereich. Der Loxone Miniserver steuert bei eisiger Kälte daraufhin die Heizung, so dass nichts einfrieren kann. Außerdem wird Loxone dazu verwendet, um die Pumpe einmal im Monat zu warten. Die Logik startet und stoppt die Pumpe, damit nichts einrosten kann. Diese automatische Wartung dauert ungefähr zwischen 5 und 10 Sekunden. Weiters kann mit Loxone der Sollwert für den Druck eingestellt werden, so wird sichergestellt dass am Ausgang ein konstanter Druck von 5 Bar herrscht.