Collegium Glashütten
Faktencheck
Land
{{getRegion('DE')}}
Ort
Glashütten
Fläche
15000
Loxone Partner
Herausforderung
Hotels mit Seminarräumen haben oft eine stark schwankende Auslastung. Während Seminarräume tagsüber stark genutzt werden, kann die Zimmerauslastung stark variieren, je nach Jahreszeit, Veranstaltungen oder anderen Faktoren. Die Möglichkeit, Temperaturen in verschiedenen Zonen des Hotels separat zu steuern, ist wichtig, um die Energieeffizienz zu gewährleisten.In einem Hotel mit Wellness-Bereich kann durch die Implementierung eines Energiemanagementsystems, das den Energieverbrauch überwacht, analysiert und optimiert, helfen, unnötigen Energieverbrauch zu identifizieren und zu reduzieren.
Lösung
Im Hotel werden durch 8 Miniserver, verteilt in den versch. Gebäudeteilen, alle 127 Zimmer und 27 Seminarräume mittels der intelligenten Raumregelung gesteuert. Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen Touch Pure Flex Air im jeweiligen Raum oder zentral über die Loxone App. Zusätzlich wird diese durch Fensterkontakte ergänzt, um die Heizkörper bei geöffnetem Fenster abzustellen und dem Personal zu signalisieren, ob ein Fenster vergessen wurde zu schließen.Durch die vielen Schnittstellen des Loxone System wurde die Integration in die vorhandene Hotelsoftware vorbereitet, um die Zimmerbelegung mit der Raumregelung automatisiert abzustimmen. Somit wird ein unbelegtes Zimmer zur Energieeinsparung nicht geheizt und automatisch zur Ankunft auf Komforttemperatur vorgeheizt. Ebenfalls findet ein Absenken der Temperatur tagsüber statt, wenn der Gast nicht auf seinem Zimmer verweilt.
Hierdurch wird ein erheblicher Teil von Heizenergie eingespart.
Zusätzlich werden die Energieverbräuche durch 27 Modbus-Wandlerzähler aufgezeichnet, um diese zu analysieren und zu optimieren. Hierdurch sollen künftige Energieverbräuche reduziert werden.
Dank der verschiedenen Kommunikationstechnologien, die Loxone zur Verfügung stellt, ist es möglich, ein so komplexes Steuerungssystem zu skalieren und auf die Bedürfnisse eines Hotels abzustimmen.
Dominik von RüdenProjektleiter
Ein weiterer Aspekt, der bei Projekten wie diesem sehr hervorzuheben ist, ist, dass die bei Loxone verfügbaren Programmiertools nicht nur die Möglichkeit bieten, den vom Kunden vorgeschlagenen Betrieb anzupassen, sondern, was noch wichtiger ist, ihn im Laufe der Zeit an die gewonnenen Erfahrungen oder Änderungen der Kriterien anzupassen.