DE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Collegium Glashütten

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(12983)
  ["name"]=>
  string(21) "Collegium Glashütten"
  ["slug"]=>
  string(9) "collegium"
  ["challenge"]=>
  string(618) "Hotels mit Seminarräumen haben oft eine stark schwankende Auslastung. Während Seminarräume tagsüber stark genutzt werden, kann die Zimmerauslastung stark variieren, je nach Jahreszeit, Veranstaltungen oder anderen Faktoren. Die Möglichkeit, Temperaturen in verschiedenen Zonen des Hotels separat zu steuern, ist wichtig, um die Energieeffizienz zu gewährleisten.

In einem Hotel mit Wellness-Bereich kann durch die Implementierung eines Energiemanagementsystems, das den Energieverbrauch überwacht, analysiert und optimiert, helfen, unnötigen Energieverbrauch zu identifizieren und zu reduzieren." ["solution"]=> string(1188) "Im Hotel werden durch 8 Miniserver, verteilt in den versch. Gebäudeteilen, alle 127 Zimmer und 27 Seminarräume mittels der intelligenten Raumregelung gesteuert. Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen Touch Pure Flex Air im jeweiligen Raum oder zentral über die Loxone App. Zusätzlich wird diese durch Fensterkontakte ergänzt, um die Heizkörper bei geöffnetem Fenster abzustellen und dem Personal zu signalisieren, ob ein Fenster vergessen wurde zu schließen.
Durch die vielen Schnittstellen des Loxone System wurde die Integration in die vorhandene Hotelsoftware vorbereitet, um die Zimmerbelegung mit der Raumregelung automatisiert abzustimmen. Somit wird ein unbelegtes Zimmer zur Energieeinsparung nicht geheizt und automatisch zur Ankunft auf Komforttemperatur vorgeheizt. Ebenfalls findet ein Absenken der Temperatur tagsüber statt, wenn der Gast nicht auf seinem Zimmer verweilt.
Hierdurch wird ein erheblicher Teil von Heizenergie eingespart.

Zusätzlich werden die Energieverbräuche durch 27 Modbus-Wandlerzähler aufgezeichnet, um diese zu analysieren und zu optimieren. Hierdurch sollen künftige Energieverbräuche reduziert werden. " ["partner_quote"]=> string(558) "Dank der verschiedenen Kommunikationstechnologien, die Loxone zur Verfügung stellt, ist es möglich, ein so komplexes Steuerungssystem zu skalieren und auf die Bedürfnisse eines Hotels abzustimmen.

Ein weiterer Aspekt, der bei Projekten wie diesem sehr hervorzuheben ist, ist, dass die bei Loxone verfügbaren Programmiertools nicht nur die Möglichkeit bieten, den vom Kunden vorgeschlagenen Betrieb anzupassen, sondern, was noch wichtiger ist, ihn im Laufe der Zeit an die gewonnenen Erfahrungen oder Änderungen der Kriterien anzupassen." ["partner_quote_name"]=> string(18) "Dominik von Rüden" ["partner_quote_position"]=> string(13) "Projektleiter" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717003-768x512.jpg" ["application_areas"]=> array(1) { [0]=> string(7) "heating" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(5) "hotel" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(9) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717003-1024x682.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717048-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717070-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717101-1024x682.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } [4]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717237-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } [5]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717387-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } [6]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717417-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } [7]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717452-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } [8]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1714717500-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(12) "Adrian Vidak" } } ["country"]=> string(2) "DE" ["city"]=> string(11) "Glashütten" ["build_year"]=> string(0) "" ["square_meters"]=> string(5) "15000" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "70631ec7-b66a-4ddb-8d57-799fbc463672" ["name"]=> string(44) "GTA Gesellschaft für technische Anlagen mbH" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(64) "/partner/55129-mainz/gta-gesellschaft-fr-technische-anlagen-mbh/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["products"]=> array(7) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100510" ["name"]=> string(37) "Touch Pure Flex Battery Air Anthrazit" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100163" ["name"]=> string(37) "Stellantrieb Air Gen. 1 Auslaufmodell" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100210" ["name"]=> string(32) "Tür- & Fensterkontakt Air Weiß" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100335" ["name"]=> string(10) "Miniserver" } [4]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100512" ["name"]=> string(18) "Miniserver Compact" } [5]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100114" ["name"]=> string(18) "Air Base Extension" } [6]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100124" ["name"]=> string(16) "Modbus Extension" } } ["video"]=> string(11) "7Vdg5u9coMc" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(21) "Collegium Glashütten" ["challenge"]=> string(537) "Hotels with seminar rooms often have a highly fluctuating occupancy rate. While seminar rooms are heavily used during the day, room occupancy can vary greatly depending on the season, events or other factors. The ability to control temperatures separately in different zones of the hotel is important to ensure energy efficiency.

In a hotel with a wellness area, implementing an energy management system that monitors, analyzes and optimizes energy consumption can help identify and reduce unnecessary energy consumption." ["solution"]=> string(1091) "In the hotel, all 127 rooms and 27 seminar rooms are controlled by 8 Miniservers distributed in the various parts of the building using intelligent room control. Operation is intuitive via a Touch Pure Flex Air in the respective room or centrally via the Loxone App. This is supplemented by window contacts to turn off the radiators when the window is open and to signal to the staff whether a window has been forgotten to be closed.
Thanks to the many interfaces of the Loxone system, integration into the existing hotel software was prepared in order to automatically coordinate room occupancy with the room control. This means that an unoccupied room is not heated to save energy and is automatically preheated to a comfortable temperature on arrival. The temperature is also lowered in bedrooms during the day when the guest is not in their room.
This saves a considerable amount of heating energy.

In addition, energy consumption is recorded by 27 Modbus converter meters in order to analyze and optimize it. This should reduce future energy consumption." ["partner_quote"]=> string(510) "Thanks to the different communication technologies that Loxone makes available, it is possible to scale such a complex control system and adapt it to the needs of a hotel.

Another aspect that is very worth highlighting in projects like this is that the programming tools available at Loxone not only offer the possibility of customizing the operation proposed by the customer, but, more importantly, of adapting it over time according to the experience gained or changes in criteria or demands." ["partner_quote_name"]=> string(18) "Dominik von Rüden" ["partner_quote_position"]=> string(15) "Project Manager" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Herausforderung

Hotels mit Seminarräumen haben oft eine stark schwankende Auslastung. Während Seminarräume tagsüber stark genutzt werden, kann die Zimmerauslastung stark variieren, je nach Jahreszeit, Veranstaltungen oder anderen Faktoren. Die Möglichkeit, Temperaturen in verschiedenen Zonen des Hotels separat zu steuern, ist wichtig, um die Energieeffizienz zu gewährleisten.

In einem Hotel mit Wellness-Bereich kann durch die Implementierung eines Energiemanagementsystems, das den Energieverbrauch überwacht, analysiert und optimiert, helfen, unnötigen Energieverbrauch zu identifizieren und zu reduzieren.

Lösung

Im Hotel werden durch 8 Miniserver, verteilt in den versch. Gebäudeteilen, alle 127 Zimmer und 27 Seminarräume mittels der intelligenten Raumregelung gesteuert. Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen Touch Pure Flex Air im jeweiligen Raum oder zentral über die Loxone App. Zusätzlich wird diese durch Fensterkontakte ergänzt, um die Heizkörper bei geöffnetem Fenster abzustellen und dem Personal zu signalisieren, ob ein Fenster vergessen wurde zu schließen.
Durch die vielen Schnittstellen des Loxone System wurde die Integration in die vorhandene Hotelsoftware vorbereitet, um die Zimmerbelegung mit der Raumregelung automatisiert abzustimmen. Somit wird ein unbelegtes Zimmer zur Energieeinsparung nicht geheizt und automatisch zur Ankunft auf Komforttemperatur vorgeheizt. Ebenfalls findet ein Absenken der Temperatur tagsüber statt, wenn der Gast nicht auf seinem Zimmer verweilt.
Hierdurch wird ein erheblicher Teil von Heizenergie eingespart.

Zusätzlich werden die Energieverbräuche durch 27 Modbus-Wandlerzähler aufgezeichnet, um diese zu analysieren und zu optimieren. Hierdurch sollen künftige Energieverbräuche reduziert werden.

Dank der verschiedenen Kommunikationstechnologien, die Loxone zur Verfügung stellt, ist es möglich, ein so komplexes Steuerungssystem zu skalieren und auf die Bedürfnisse eines Hotels abzustimmen.

Ein weiterer Aspekt, der bei Projekten wie diesem sehr hervorzuheben ist, ist, dass die bei Loxone verfügbaren Programmiertools nicht nur die Möglichkeit bieten, den vom Kunden vorgeschlagenen Betrieb anzupassen, sondern, was noch wichtiger ist, ihn im Laufe der Zeit an die gewonnenen Erfahrungen oder Änderungen der Kriterien anzupassen.

Dominik von RüdenProjektleiter