CH
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Aufrüstung eines Bauernhauses

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(5100)
  ["name"]=>
  string(30) "Aufrüstung eines Bauernhauses"
  ["slug"]=>
  string(72) "altes-bauernhaus-technisch-aufrusten-heizung-und-kachelofen-smart-machen"
  ["challenge"]=>
  string(614) "Dieses alte Bauernhaus in der Schweiz wurde vor über 10 Jahren umgebaut. Vor etwa drei Jahren wurde die Heizungssteuerung mit Stellantrieben aufgerüstet. Der Kachelofen im Haus ist an das Heizsystem angeschlossen. Da der Kachelofen schnell eine hohe Temperatur auf die Heizleitung bringt, kann sich schnell Luft in den Leitungen bilden. Die bestehende alte Heizinstallation hat eine separate Pumpe beim Kachelofen, die gegen die Heizkreispumpe der Ölheizung drückt. Das Ziel war, die Bedienung einfacher zu machen und dass die Heizung nach der Feuerung wieder auf die ‘normale’ Funktion zurückgehen soll. "
  ["solution"]=>
  string(917) "Die Radiatoren im Haus werden über Stellventile geregelt und die Fußbodenheizung wird über ein Mischventil mit Pumpe gesteuert. Beim Kachelofen wurde ein Taster mit visueller Rückmeldung für die Aktivierung der Holzfeuerung installiert. Damit wird die Ölheizung und Heizkreispumpe deaktiviert, die Pumpe beim Kachelofen aktiviert und eine einstellbare "Boost-Temperatur" auf die Raumregler übergeben, damit die Heizleistung abgeführt werden kann. Sobald die Temperatur unter die eingestellte Temperatur fällt, wird die Pumpe des Kachelofen deaktiviert, die Boost-Temperatur abgestellt und die Ölheizung wird wieder freigegeben.

Die Umsetzung der Schaltung wäre ohne Loxone nahezu unmöglich gewesen. Durch die schon vorhandenen Sensoren konnte die Lösung mit wenigen Anpassungen umgesetzt werden. In der Loxone App ist jederzeit ein Überblick und eine Interaktion einfach möglich.
" ["partner_quote"]=> string(0) "" ["partner_quote_name"]=> string(0) "" ["partner_quote_position"]=> string(0) "" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(86) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/ph-thumbnail-bauenrhaus.jpg" ["application_areas"]=> array(1) { [0]=> string(7) "heating" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(2) { [0]=> string(10) "smart_home" [1]=> string(8) "retrofit" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(3) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/1670952354-1024x576.jpg" ["copyright"]=> string(13) "SmartBrain AG" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(77) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/ph-bauernhaus-.jpg" ["copyright"]=> string(13) "SmartBrain AG" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(78) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/12/ph-bauernhaus-1.jpg" ["copyright"]=> string(13) "SmartBrain AG" } } ["country"]=> string(2) "CH" ["city"]=> string(5) "Forch" ["build_year"]=> string(0) "" ["square_meters"]=> string(0) "" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "dd311279-edcb-4220-8967-cf696cc4d889" ["name"]=> string(13) "Smartbrain AG" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(44) "/partner/8132-egg bei zürich/smartbrain-ag/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["products"]=> array(4) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100153" ["name"]=> string(11) "Nano IO Air" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100163" ["name"]=> string(37) "Stellantrieb Air Gen. 1 Auslaufmodell" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "200031" ["name"]=> string(39) "Temperatur & Feuchtigkeitssensor Außen" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "200109" ["name"]=> string(28) "1-Wire Temperaturfühler Set" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(37) "Retrofit upgrade for an old farmhouse" ["challenge"]=> string(715) "The existing farmhouse was rebuilt over 10 years ago.
The heating control was upgraded with actuators 3 years ago.

The heating is provided by oil-filled radiators, and underfloor heating is installed in the living room.
The tiled stove is connected to and feeds into the heating system.

Since the tiled stove delivers high temperature to the heating line quickly, movements of air form rapidly and the heat output can be carried through.

The old heating installation has a separate pump by the tiled stove, which engages the heating circuit pump of the oil heating.

This operation should be easier and the heating should reset after firing." ["solution"]=> string(632) "The radiators are controlled by control valves.
The floor heating is controlled by a mixing valve with a pump.

A button with visual feedback for starting a wood fire was installed on the tiled stove. This deactivates the oil heating and heating circuit pump, activates the pump for the tiled stove and transmits an adjustable "boost temperature" to the room controller so that the heating output can be dissipated.

As soon as the temperature falls below the set temperature, the pump of the tiled stove is deactivated, the boost temperature is switched off and the oil heating is released again." ["partner_quote"]=> string(280) "The implementation of the circuit would be almost impossible without Loxone.

With the existing sensors, the solution was implemented with just a few adjustments.

Thanks to the installation scheme, monitoring and operation are easily done at any time." ["partner_quote_name"]=> string(0) "" ["partner_quote_position"]=> string(0) "" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Herausforderung

Dieses alte Bauernhaus in der Schweiz wurde vor über 10 Jahren umgebaut. Vor etwa drei Jahren wurde die Heizungssteuerung mit Stellantrieben aufgerüstet. Der Kachelofen im Haus ist an das Heizsystem angeschlossen. Da der Kachelofen schnell eine hohe Temperatur auf die Heizleitung bringt, kann sich schnell Luft in den Leitungen bilden. Die bestehende alte Heizinstallation hat eine separate Pumpe beim Kachelofen, die gegen die Heizkreispumpe der Ölheizung drückt. Das Ziel war, die Bedienung einfacher zu machen und dass die Heizung nach der Feuerung wieder auf die ‘normale’ Funktion zurückgehen soll.

Lösung

Die Radiatoren im Haus werden über Stellventile geregelt und die Fußbodenheizung wird über ein Mischventil mit Pumpe gesteuert. Beim Kachelofen wurde ein Taster mit visueller Rückmeldung für die Aktivierung der Holzfeuerung installiert. Damit wird die Ölheizung und Heizkreispumpe deaktiviert, die Pumpe beim Kachelofen aktiviert und eine einstellbare "Boost-Temperatur" auf die Raumregler übergeben, damit die Heizleistung abgeführt werden kann. Sobald die Temperatur unter die eingestellte Temperatur fällt, wird die Pumpe des Kachelofen deaktiviert, die Boost-Temperatur abgestellt und die Ölheizung wird wieder freigegeben.

Die Umsetzung der Schaltung wäre ohne Loxone nahezu unmöglich gewesen. Durch die schon vorhandenen Sensoren konnte die Lösung mit wenigen Anpassungen umgesetzt werden. In der Loxone App ist jederzeit ein Überblick und eine Interaktion einfach möglich.