Energy Hub
Kein Firlefanz – echte Energieeinsparung
Energiesparpotential »Gebäude«
Global gehen mehr als 40 % des Energieverbrauchs auf den Betrieb von Gebäuden zurück, was diesen Bereich zum weltweit größten Energieverbraucher macht.
Innerhalb privater Gebäude wird mit 71 % der Großteil der Energie für die Raumwärme – also zum Heizen – genutzt. Die verbleibenden 29 % entfallen auf die Warmwasserbereitung sowie den Betrieb sonstiger Elektrik wie bspw. der Beleuchtung.
Die Haus- und Gebäudeautomation kann die Energieeffizienz in all diesen Bereichen steigern und so bis zu 40 % Energiekosten sparen.

17.750 kWh
Raumwärme 71%
▶ intelligente Einzelraumregelung
▶ intelligente Beschattung
Einsparung: bis zu 52% (9.230 kWh)
3.750 kWh
Warmwasser 15%
▶ Überschussladen Wärmespeicher
Einsparung: bis zu 15% (562 kWh)
3.500 kWh
Sonstige Elektrik 14%
▶ Präsenzsteuerung
▶ Energiesparende LED Beleuchtung
▶ intelligentes Energiemanagement
▶ Ausschalten von Stand-by Geräten
Einsparung: bis zu 10% (350 kWh)
Zur Steuerung der Lautsprecher entschied sich der Hotelbetreiber des renommierten Hotel Mandarin Oriental in Prag (CZ) für den Loxone Audioserver, und damit für ein intelligentes Multiroom-Audio System. Im Hotel werden damit 8 Audiozonen, in zumeist öffentlichen Bereichen, bespielt. Die neue Lösung hat nur noch einen maximalen Energieverbrauch von 400 W im Gegensatz zu unglaubichen 1200W des alten Systems. Der jährliche Energieverbrauch beträgt (berechnet für 10 Stunden Betrieb an 365 Tagen) 4,38 MW versus 1,46 MW allein für die Audiolösung.
Ihr Energiemanagement Projekt
Sie haben ein Loxone Projekt mit Energie-Funktionen realisiert? Schicken Sie uns die Details! Vielleicht ist es bald auf unserem Energy Hub zu sehen!
Am liebesten mit Zahlen, Daten und Fakten. Gibt es einen Vorher-Nachher-Vergleich? Wieviel weniger Wasser wird verbraucht? Welche Kostenersparnis in € konnte erzielt werden? Wieviel kWh konnten eingespart werden?
Aus den Medien:
Interessante Fakten rund um’s Thema Energie
Wussten Sie, dass fast die Hälfte des globalen Energieverbrauchs auf den Betrieb von Gebäuden entfällt? Und dass Sie fast 3/4 Ihres privaten Energiebedarfs für’s Heizen aufwenden?
Bei uns finden Sie spannende Infos rund um das Thema Energie.
6.800 € mehr! Kosten für typischen Energiemix steigen um 150%
Die Kosten für Energie werden zukünftig riesige Löcher in unsere Geldbeutel reißen. Zahlreiche Haushalte werden sich diese Preisexplosion nicht, oder zumindest nicht ohne tiefgreifende Einschnitte leisten können.
Wie gravierend die Preissteigerung ist, sehen wir am Beispiel eines typischen Energiemix aus Strom und Gas.

Strom
Laufzeit 12 Monate bei 4.250 kWh Verbrauch
1.506 € Bestandskunde |
3.251 € Neukunde |
116 % Preissteigerung |
(Stand KW39)
Gas
Laufzeit 12 Monate bei 20.000 kWh Verbrauch
3.002 € Bestandskunde |
8.058 € Neukunde |
168 % Preissteigerung |
(Stand KW39)
Strom
Laufzeit 12 Monate bei 4.250 kWh Verbrauch
Bestandskunden: 1.506 €
Neukunden: 3.251 €
Steigerung: 116 %
Stand KW39
Gas
Laufzeit 12 Monate bei 20.000 kWh Verbrauch
Bestandskunden: 3.002 €
Neukunden: 8.058 €
Steigerung: 168 %
Stand KW39
Weitere Infos & Quellen
In Deutschlands größtem Vergleichsportal kostet der durchschnittliche Gastarif für Berlin Mitte (Laufzeit 12 Monate bei 20.000 kWh Verbrauch (Richtwert für Wohnungen mit 180m²)) aktuell 8.058 €. Bestandskunden im Vergleichstarif zahlen aktuell noch 3.002 €. Das entspricht einer Preissteigerung von 168%! (Quelle: Verivox)
Und auch der Strom ist deutlich teurer. Kostete dieser im Vergleichszeitraum noch 1.506 € (Laufzeit 12 Monate bei 4.250 kWh Verbrauch (Richtwert für einen 4 Personen Haushalt)) müssen Neukunden heute durchschnittlich 3.251 € zahlen. Das ist eine Steigerung von 116%! (Quelle: Verivox)
In Summe sind das zusätzliche Kosten von jährlich 6.801 €! Bisher – denn viele Experten gehen davon aus, dass die Preise weiter steigen werden.
Auch Bestandskunden werden zur Kasse gebeten
Wer sich aktuell aufgrund bestehender Verträge in Sicherheit wiegt irrt gewaltig. Die Energieanbieter sind unter Umständen dazu berechtigt, selbst bestehende Verträge anzupassen (bspw. durch den neuen §24 des Energiesicherungsgesetzes).
Jetzt kostenlos anfragen
Stellen Sie jetzt Ihre kostenlose Projektanfrage oder werden Sie in nur wenigen Schritten Loxone Partner!
Kostenlose Projektanfrage
Ich plane mein bevorstehendes Projekt mit Loxone zu realisieren und möchte mehr Infos.
Loxone Partner werden
Ich möchte Partner werden und vorab einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.