
Stundenplan Seminar Energie & Schnittstellen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
8 – 9 Uhr | Come together | Freies Austauschen | Freies Austauschen | Freies Austauschen | Freies Austauschen |
Grundlagen Netzwerk In Bezug auf Loxone |
Loxone Schnittstellen RS485, Modbus, MBus, … |
Energiewerte Aufbereiten Faktor, Umrechnen, Einheit |
Elektromobilität Ladestationen Produkte |
Effiziente Wärmeenergie Integration Solarthermie |
|
Einheit 2 | Praktische Übung Trainingsraum |
RS-232 Grundlagen & Übungen |
Virtuelle Zähler Bidirektional & Speicher |
Elektromobilität Ladeprofile & Automation |
Effiziente Wärmeenergie Produktionsüberschuss im Haus effektiv nutzen |
Einheit 3 | Setting Miniserver DHCP, Hostname |
RS-485 |
Impuls & Festwert Zähler Strom, Wasser, Verbraucher |
Eigenverbrauchsoptimierung Konzept |
Effiziente Wärmeenergie Visualisieren & Sicherheit |
Mittag | Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause | Gemütlicher Ausklang |
Einheit 4 | Netzwerk Protokolle BACNet, EEBus, … |
Modbus TCP/RTU Register/Parameter |
Energieflussmonitor Netz, Produktion, Verbrauch |
Energiemanager Funktionsweise Simulation |
|
Einheit 5 | Kommunikation UDP, HTTP, HTTPS, … |
Modbus TCP/RTU Integration Energiezähler |
Energieflussmonitor Statistik Verbrauchergruppen |
E-Mobilität & Speicher Priorisierung Bedienung |
|
Einheit 6 | Netzwerk Interkommunikation | Zählerinterface IR Air MBus, Grundlagen |
Power Supply & Backup Verbrauchsoptimierung |
LastManagement mit Lastspitzenoptimierung | |
Einheit 7 | Datenabfragen Server Praktisches Beispiel |
Tree Interkommunikation Praktisches Beispiel |
Praktisches Exempel anhand der Niederlassung | Potentielle Abrechnungssysteme |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
8 – 9 Uhr | Come together | Freies Austauschen |
Freies Austauschen |
Freies Austauschen |
Freies Austauschen |
Einheit 1 | Grundlagen Netzwerk In Bezug auf Loxone |
Loxone Schnittstellen RS485, Modbus, MBus, … |
Energiewerte Aufbereiten Faktor, Umrechnen, Einheit |
Elektromobilität Ladestationen Produkte |
Effiziente Wärmeenergie Integration Solarthermie |
Einheit 2 | Praktische Übung Trainingsraum |
RS-232 Grundlagen & Übungen |
Virtuelle Zähler Bidirektional & Speicher |
Elektromobilität Ladeprofile & Automation |
Effiziente Wärmeenergie Produktionsüberschuss im Haus effektiv nutzen |
Einheit 3 | Setting Miniserver DHCP, Hostname |
RS-485 Grundlagen & Übungen |
Impuls & Festwert Zähler Strom, Wasser, Verbraucher |
Eigenverbrauchsoptimierung Konzept |
Effiziente Wärmeenergie Visualisieren & Sicherheit |
Mittag | Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause | Gemütlicher Ausklang |
Einheit 4 | Netzwerk Protokolle BACNet, EEBus, … |
Modbus TCP/TRU Register/Parameter |
Energieflussmonitor Netz, Produktion, Verbrauch |
Energiemanager Funktionsweise Simulation |
|
Einheit 5 | Kommunikation UDP, HTTP, HTTPS, … |
Modbus TCP/TRU Integration Energiezähler |
Energieflussmonitor Statistik Verbrauchsgruppen |
E-Mobilität & Speicher Priorisierung Bedienung |
|
Einheit 6 | Netzwerk Interkommunikation | Zählerinterface IR Air MBus, Grundlagen |
Power Supply & Backup Verbrauchsoptimierung |
LastManagement mit Lastspitzenoptimierung |
|
Einheit 7 | Datenabfragen Server Praktisches Beispiel |
Tree Interkommunikation Praktisches Beispiel |
Praktisches Exempel anhand der Niederlassung |
Potentielle Abrechnungssysteme |
Termine
Laden…
{{(resultsCount == 1) ? '1 Ergebnis' : resultsCount + ' Ergebnisse'}} gefunden
Laden…
i
{{item.location_city}}
{{formatDate(event_day.date_start, event_day.date_end)}}
{{formatDate(event_day.date_start, event_day.date_end)}}
{{event_day.event_type_name}}
{{formatNumber(event_day.price)}} {{formatCurrency(item.currency)}}
i
Details
{{item.location_name}}
{{item.location_street}}
{{item.location_city}}
{{item.location_street}}
{{item.location_city}}