array(24) {
["id"]=>
int(907)
["name"]=>
string(17) "Audi charging hub"
["slug"]=>
string(17) "audi-charging-hub"
["challenge"]=>
string(885) "Die Grundanforderung der Verantwortlichen für dieses Projekt war, dass der Audi charging hub weitestgehend autark läuft und somit keine manuellen Eingriffe erforderlich sind. Trotzdem sollte eine gewisse Flexibilität erhalten bleiben, was durch Loxone gelungen ist. Umgesetzt wurden neben der Beleuchtung, der Zutritts- und Klimaregelung auch die gesamte Multimedia Steuerung im hub. Eine Besonderheit des Projekts stellt das vorab installierte Besucher Zählsystem dar, welches im Fall einer Personenbeschränkung in Zeiten der Pandemie in das Loxone System integriert werden kann und die Anzahl der Kunden im hub überwacht. Dadurch, dass den Verantwortlichen das Design des hub sehr wichtig war, musste EBA-tech die Temperaturfühler “verstecken”, beispielsweise unter den Tischen oder hinter den Bildern. Durch die Flexibilität des Loxone Partners gelang dies reibungslos. "
["solution"]=>
string(1285) "Für die Zutrittsregelung im hub wurden insgesamt 2 NFC-Code Touch installiert, im Eingang des Foyers sowie am Eingang des VIP-Bereichs. Die Kunden können die Türen mit jenem Code öffnen, der ihnen an der Ladesäule angezeigt wird. Die gesamte Innen- und Außenbeleuchtung wird durch die DALI Kommunikationsstelle und insgesamt 3 DALI Extensions von Loxone gesteuert. So können unterschiedliche Lichtszenen abgerufen werden, eine davon ist beispielsweise die Putzbeleuchtung. Der Reinigungsdienst wird über den NFC Code Touch erkannt und die Lichtstimmung wird automatisch aktiviert. Ein weiteres Beispiel ist der Event-Modus, welcher für Veranstaltungen programmiert wurde und per Button aktiviert wird. Durch die Kopplung mit der Brandmeldezentrale wird die Beleuchtung im Brandfall auf 100% gedimmt und die Türen öffnen sich dauerhaft. Die Regelung der optimalen Raumtemperatur sowie Heizen und Kühlen mit Ansteuerung der externen Erzeuger (Wärmepumpe, Lüftungsanlage und Klimagerät) erfolgt über Modbus TCP. Die Multimedia Steuerung ist in 2 Zonen aufgeteilt, in welchen ganztägig Musik abgespielt wird. Im WC-Bereich ist außerdem ein Notrufknopf installiert, der einen Signalton über den Audioserver abgibt und auch per Push-Nachricht in der App registriert wird. "
["partner_quote"]=>
string(333) "Für den Kunden stand unter anderem das Design im Mittelpunkt. Es ist der erste Hub dieser Art, daher wollte man das Kunden-Erlebnis und den Aha-Effekt so hoch wie möglich hinbekommen. Gleichzeitig sollten sich weder Betreiber noch Kunde von der Technik bevormundet fühlen, was auch einen eisernen Grundsatz von EBA-tech darstellt."
["partner_quote_name"]=>
string(13) "Alois Blöchl"
["partner_quote_position"]=>
string(28) "Geschäftsführer, EBA-tech "
["more_info_url"]=>
string(0) ""
["preview_image"]=>
string(92) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Thumbnail-audi-hub-768x432.jpg"
["application_areas"]=>
array(5) {
[0]=>
string(8) "lighting"
[1]=>
string(7) "heating"
[2]=>
string(7) "cooling"
[3]=>
string(11) "ventilation"
[4]=>
string(6) "access"
}
["tags"]=>
array(1) {
[0]=>
string(9) "highlight"
}
["project_type"]=>
array(1) {
[0]=>
string(19) "special_application"
}
["copyright"]=>
NULL
["images"]=>
array(9) {
[0]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-3.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
[1]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-4.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
[2]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-6.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
[3]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-5.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
[4]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-7.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
[5]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-9.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
[6]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-8.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
[7]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-1.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
[8]=>
array(2) {
["image"]=>
string(85) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/07/PH-Referenz-audi-hub-2.jpg"
["copyright"]=>
string(7) "AUDI AG"
}
}
["country"]=>
string(2) "DE"
["city"]=>
string(9) "Nürnberg"
["build_year"]=>
string(4) "2021"
["square_meters"]=>
string(0) ""
["account_data"]=>
array(4) {
["id"]=>
string(36) "30685acc-2452-4027-a57f-dc0f0257eeb4"
["name"]=>
string(35) "EBA-tech Gebäudesystemtechnik GmbH"
["website"]=>
string(24) "http://www.eba-tech.com/"
["partner_website"]=>
string(61) "/partner/94065-waldkirchen/eba-tech-gebudesystemtechnik-gmbh/"
}
["conference"]=>
NULL
["products"]=>
array(9) {
[0]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100335"
["name"]=>
string(10) "Miniserver"
}
[1]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100428"
["name"]=>
string(11) "Audioserver"
}
[2]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100014"
["name"]=>
string(16) "1-Wire Extension"
}
[3]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100038"
["name"]=>
string(15) "Relay Extension"
}
[4]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100124"
["name"]=>
string(16) "Modbus Extension"
}
[5]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100200"
["name"]=>
string(30) "DALI Extension für 64 Geräte"
}
[6]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100246"
["name"]=>
string(18) "Wetterstation Tree"
}
[7]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100429"
["name"]=>
string(16) "Stereo Extension"
}
[8]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100466"
["name"]=>
string(38) "Präsenzmelder Deckeneinbau Tree Weiß"
}
}
["video"]=>
string(0) ""
["fallback"]=>
array(8) {
["name"]=>
string(17) "Audi charging hub"
["challenge"]=>
string(909) "The basic requirement for this project was that the Audi charging hub should run as autonomously as possible, meaning no manual intervention is required. Nevertheless, a certain flexibility needed to be maintained, which Loxone successfully achieved. In addition to the lighting, access and climate control, an entire multimedia control system was also implemented into the hub. A special feature of the project is the pre-installed visitor counting system, which can be integrated into the Loxone system to monitor the amount of people in the building during the pandemic and the number of customers in the hub. Because the look and feel of the hub was very important to those responsible, EBA-tech had to "hide" the temperature sensors, for example under the tables or behind the pictures. Thanks to the flexibility and expertise of the Loxone Partner, all the above requirements were achieved seamlessly. "
["solution"]=>
string(1292) "For access control in the hub, a total of 2 NFC Code Touches were installed; one at the entrance to the foyer and another one at the entrance to the VIP area. Customers can open the doors with the code displayed on the charging station. The entire interior and exterior lighting is controlled by the DALI communication point and a total of 3 DALI Extensions from Loxone. This way, different lighting scenes can be called up, one of which is the 'cleaning' lighting, for example. The cleaning crew is detected via the NFC Code Touch and the lighting scene is automatically activated. Another example is the 'event' mode, which has been programmed for special occasions and is activated by touching a button. Coupled with the fire alarm control panel, the lighting is dimmed to 100% in case of fire and the doors open permanently. The control of the optimal room temperature as well as heating and cooling with control of the external producers (heat pump, ventilation system and air conditioner) is done via Modbus TCP. The multimedia control is divided into 2 zones, in which music is played all day. An emergency call button is installed in the WC area that, when pushed, emits a signal tone via the Audioserver and sends a notification in the app to raise awareness and register incidents. "
["partner_quote"]=>
string(327) "For the customer, the focus was on the design, among other things. It is the first hub of its kind, so they wanted to make the customer experience and the "aha" effect as high as possible. At the same time, neither operator nor customer should feel patronized by the technology, which is also an ironclad principle of EBA-tech."
["partner_quote_name"]=>
string(13) "Alois Blöchl"
["partner_quote_position"]=>
string(28) "Managing Director, EBA-tech "
["more_info_url"]=>
string(0) ""
["video"]=>
string(0) ""
}
}
Die Grundanforderung der Verantwortlichen für dieses Projekt war, dass der Audi charging hub weitestgehend autark läuft und somit keine manuellen Eingriffe erforderlich sind. Trotzdem sollte eine gewisse Flexibilität erhalten bleiben, was durch Loxone gelungen ist. Umgesetzt wurden neben der Beleuchtung, der Zutritts- und Klimaregelung auch die gesamte Multimedia Steuerung im hub. Eine Besonderheit des Projekts stellt das vorab installierte Besucher Zählsystem dar, welches im Fall einer Personenbeschränkung in Zeiten der Pandemie in das Loxone System integriert werden kann und die Anzahl der Kunden im hub überwacht. Dadurch, dass den Verantwortlichen das Design des hub sehr wichtig war, musste EBA-tech die Temperaturfühler “verstecken”, beispielsweise unter den Tischen oder hinter den Bildern. Durch die Flexibilität des Loxone Partners gelang dies reibungslos.
Lösung
Für die Zutrittsregelung im hub wurden insgesamt 2 NFC-Code Touch installiert, im Eingang des Foyers sowie am Eingang des VIP-Bereichs. Die Kunden können die Türen mit jenem Code öffnen, der ihnen an der Ladesäule angezeigt wird. Die gesamte Innen- und Außenbeleuchtung wird durch die DALI Kommunikationsstelle und insgesamt 3 DALI Extensions von Loxone gesteuert. So können unterschiedliche Lichtszenen abgerufen werden, eine davon ist beispielsweise die Putzbeleuchtung. Der Reinigungsdienst wird über den NFC Code Touch erkannt und die Lichtstimmung wird automatisch aktiviert. Ein weiteres Beispiel ist der Event-Modus, welcher für Veranstaltungen programmiert wurde und per Button aktiviert wird. Durch die Kopplung mit der Brandmeldezentrale wird die Beleuchtung im Brandfall auf 100% gedimmt und die Türen öffnen sich dauerhaft. Die Regelung der optimalen Raumtemperatur sowie Heizen und Kühlen mit Ansteuerung der externen Erzeuger (Wärmepumpe, Lüftungsanlage und Klimagerät) erfolgt über Modbus TCP. Die Multimedia Steuerung ist in 2 Zonen aufgeteilt, in welchen ganztägig Musik abgespielt wird. Im WC-Bereich ist außerdem ein Notrufknopf installiert, der einen Signalton über den Audioserver abgibt und auch per Push-Nachricht in der App registriert wird.
Für den Kunden stand unter anderem das Design im Mittelpunkt. Es ist der erste Hub dieser Art, daher wollte man das Kunden-Erlebnis und den Aha-Effekt so hoch wie möglich hinbekommen. Gleichzeitig sollten sich weder Betreiber noch Kunde von der Technik bevormundet fühlen, was auch einen eisernen Grundsatz von EBA-tech darstellt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.