Loxone
Config 12
Die Software
für Smart Home, Gewerbeprojekt & Spezialanwendung
Loxone Config ist das ultimative Werkzeug für den Loxone Profi. Sie liefert fix fertige Bausteine für alle Funktionen die Sie im Bereich Gebäude- und Hausautomation benötigen. Dabei bleibt sie einfach bedienbar. Das ist es, was unsere Loxone Config so einzigartig und zur besten Software auf dem Markt macht – egal ob für Smart Home, Gewerbeobjekt oder Hotellerie. Und dabei ist sie völlig kostenlos.
Loxone
Config 12
Die Software
für Smart Home, Gewerbeprojekt & Spezialanwendung
Die Loxone Config ist das ultimative Werkzeug für den Loxone Profi. Sie liefert fix fertige Bausteine für alle Funktionen die Sie im Bereich Gebäude- und Hausautomation benötigen. Dabei bleibt sie einfach bedienbar. Das ist es, was unsere Loxone Config so einzigartig und zur besten Software auf dem Markt macht – egal ob für Smart Home, Gewerbeobjekt oder Hotellerie. Und dabei ist sie völlig kostenlos.

Neu: Loxone Config und App 12
Eine Loxone Installation wird dank kostenloser Updates immer mächtiger und wächst mit den steigenden Ansprüchen an eine moderne Gebäudeautomation. Darum freut es uns sehr, Ihnen die Neuerungen der Loxone Config und App 12 auf unseren Blog zu präsentieren.
Sie möchten Ihren Kunden die einzigartige Automatisierung mit dem Loxone Miniserver anbieten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und profitieren Sie von der starken Zusammenarbeit mit Loxone, dem Marktführer in Sachen Gebäude- & Hausautomation.
Der Loxone Miniserver ist das perfekte
Werkzeug zur einfachen Steuerung und intelligenten Automatisierung von Projekten aller Art.
Egal ob Smart Home,
Gewerbeobjekt oder Spezialanwendung.
Weitere neue Funktionen & Bausteine:
Automatik Designer
EEBUS Support
Standar zurücksetzten
Einmischen von Lichtstimmungen
Netzwerk Interkommunikation
Baustein-Verlinkung
Neuer Automatik Designer
mit verbessertem User Interface und neuen Funktionen
Der Automatik Designer ermöglicht Ihnen die Konfiguration von mächtigen Automatikfunktionen via Loxone Config oder App. Ihr Kunde kann selbstständig via App diese Automatismen aktivieren, deaktivieren oder verändern. Erstellen Sie beispielsweise mit dem Automatik-Designer die Logik für eine automatische Push Benachrichtigung bei geöffneten Fenstern oder Türen bei Dämmerungseinbruch oder eine TTS-Durchsage zu späterer Stunde, wenn Mitarbeiter im Gebäude noch anwesend sind um sie über die Aktivierung der Alarmanlage zu informieren.
Neuer Automatik Designer
mit verbessertem User Interface und neuen Funktionen
Der Automatik Designer ermöglicht Ihnen die Konfiguration von mächtigen Automatikfunktionen via Loxone Config oder App. Ihr Kunde kann selbstständig via App diese Automatismen aktivieren, deaktivieren oder verändern. Erstellen Sie beispielsweise mit dem Automatik-Designer die Logik für eine automatische Push Benachrichtigung bei geöffneten Fenstern oder Türen bei Dämmerungseinbruch oder eine TTS-Durchsage zu späterer Stunde, wenn Mitarbeiter im Gebäude noch anwesend sind um sie über die Aktivierung der Alarmanlage zu informieren.
Unterstützung von EEBUS
EEBUS ist ein herstellerunabhängiges Kommunikationsprotokoll zum Datenaustausch zwischen Energieversorger, Haushalten und energierelevanten Geräten um somit die Energieeffizienz gesamtheitlich zu steigern. Führende Hersteller wie Bosch Siemens, Daikin, Vaillant, Miele, Kostal,… und Energieanbieter wie EnBW setzen auf EEBUS als Zukunftstechnologie.
Schon heute unterstützen wir mit Version 12 den EEBUS Anwendungsfall ‘HVAC’ wodurch Geräte wie Heizungen, Lüftungen und Klimageräte an Loxone angebunden werden können.
Die Kommunikation zwischen Miniserver und dem EEBUS Gerät erfolgt über die Netzwerkschnittstelle des Miniservers. Die vorhandene Peripherie lässt sich gewohnt komfortabel über eine Suchfunktion in der Loxone Config hinzufügen.
Funktionsbausteine auf Standard zurücksetzen
Perfekt für Gastbetriebe, Hotels, Showrooms und Gewerbeobjekte: Ab sofort können Sie für bestimmte Funktionsbausteine eine Bausteinvorlage erstellen und diese über die Loxone App oder die Loxone Config zurücksetzen.
Es werden folgende Bausteine unterstützt:
- Lichtsteuerung
- Audio Player
- Raumlüftungssteuerung
- Intelligente Raumregelung
- Wecker
- Schaltuhr
Lichtsteuerung:
Präsenzeingang zum Einmischen von Lichtstimmungen
Die Lichtsteuerung ermöglicht nun das Einmischen von
Lichtstimmungen bei Präsenz. Dieses Feature ist vor allem in
großen Wohnräumen und Gewerbeobjekten praktisch. So können Sie zum Beispiel in einer Wohnküche bei aktiver Grundbeleuchtung das Arbeitslicht in der Küchenzeile einmischen sobald man sich zur Küche bewegt.
Auch in gewerblichen Bereich bietet diese Funktion zahlreiche neue Möglichkeiten, beispielsweise kann zur abendlichen Grundbeleuchtung die Lichtstärke bei aktiver Bewegung kurzzeitig erhöht werden.
Netzwerk Interkommunikation
Die Intercommunication wird genutzt, um mehrere Miniserver verschlüsselt über die Netzwerkschnittstelle zu verbinden und Daten auszutauschen. Es können dabei digitale, analoge und Textwerte gesendet und empfangen werden.
Ein Beispiel:
Ein Wohnbau mit drei Wohnungen verfügt über einen Miniserver pro Wohnung sowie einen Miniserver für das gesamte Gebäude. Der Stromzähler ist mit dem Gebäude-Miniserver verbunden, schickt die Daten aber auch an den Miniserver in der jeweiligen Wohnung. So hat auch der Mieter seinen Verbrauch im Blick. Mit der Network Intercommunication werden die Daten verschlüsselt verschickt.


Baustein-Verlinkung
Mit Version 12 spendieren wir der Loxone Visualisierung ein weiteres mächtiges Feature zur Individualisierung des Interfaces. Sie können ab sofort mit Hilfe der Loxone Config Bausteine verlinken und profitieren so von allen wichtigen Funktionen und Informationen auf einen Blick. Nehmen Sie dafür die notwendige Einstellung in den Eigenschaften des jeweiligen Bausteins vor.
100+ fertige, intelligente Bausteine
Die Erfahrung aus vielen tausenden Projekten rund um die Gebäude- und Hausautomation fließt direkt in die Entwicklung unserer Loxone Config. Mehr als 100 fertige Bausteine machen die Anwendung unserer Software so einfach. Von der intelligenten Heizungssteuerung bis zur Automatikbeschattung – die Bausteine ermöglichen eine einfache und schnelle Konfiguration Ihres Projekts.





















Auto-Konfiguration
Mit dem revolutionären Feature “Auto-Konfiguration” erledigt Loxone Config für Sie die Grundkonfiguration aller wichtigen Funktionen wie zum Beispiel der Beschattung und Beleuchtung. Auch die Visualisierung für Ihr Smartphone oder Tablet wird vollautomatisch erstellt. So erhalten Sie in weniger als einer Minute eine Basiskonfiguration, die zu 100% unseren Standards und Empfehlungen für die Gebäude- und Hausautomation entspricht. Ein revolutionäres Feature, das es nur bei Loxone gibt.
Intuitive Usability


Projekt Analyse
Egal, wie sorgfältig Sie arbeiten – hin und wieder schleichen sich Fehler ein. Die integrierte Projekt Analyse überprüft Ihre Konfiguration auf wichtige Punkte wie die Komplexität Ihres Passwortes, nicht genutzte Objekte oder nicht verwendete Lichtkreise und bietet Ihnen Hilfestellung bei vielen Statistiken. So können Sie jede Konfiguration mit einem guten Gefühl abschließen.

Simulation & Live View
Bevor es in den Echtbetrieb geht, können Sie Ihre Konfiguration mit dem Simulationsmodus vollständig testen. So haben Sie jederzeit einen Einblick darauf, ob Ihre Konfiguration hält, was sie verspricht. Mit der Live View beobachten Sie Ihr Smart Home oder Gewerbeobjekt im laufenden Betrieb. So sehen Sie sofort was Sache ist, auch ohne vor Ort zu sein.

Updates
Loxone Config samt zugehörigem Loxone OS wird dank laufender Updates immer mächtiger! Im Laufe der letzten Jahre haben wir unsere Software anhand des Marktfeedbacks mit zahlreichen kostenlosen Updates erweitert, die für neue Möglichkeiten und Funktionen sorgen. Aktuelle Neuigkeiten zur Loxone Config erhalten Sie regelmäßig per Infomail oder finden Sie auf unserem Blog.