Gebäudeautomation im Wohnbau
Das Thema Smart Home und Gebäudeautomatisierung ist gefragter denn je. Das belegen mehr als 150.000 Loxone Projekte weltweit. Loxone zieht aber nicht nur im Ein- und Mehrfamilienhaus, Hotel, Büro… ein, sondern ist auch im Wohnbau gefragt. Durch die Verwendung der Loxone Technologie können Sie den Wert und die Attraktivität des Wohnprojekts steigern, den Installationsprozess vereinfachen und die Gebäude vor Schäden schützen.
Downloaden Sie jetzt unseren Gewerbefolder und lesen Sie mehr über Loxone in Wohnbau- und Gewerbeprojekten.

Smart Home ist Standard
im Wohnbau
In Österreich ist bereits in jedem vierten Ein- und Zweifamilienhaus Loxone Smart Home Technologie verbaut. Auch in Deutschland und der Schweiz sind wir ähnlich gut in den neuen Eigenheimen etabliert. Aber nicht nur bei Einfamilienhäusern zählt Smart Home Technologie zum Standard, auch in Wohnbauprojekten steigt die Nachfrage.

Mit Loxone setzen Sie auf eine leistbare und einfach zu bedienende 360° Lösung: Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Zutritt, Sicherheit und vieles mehr, können in Ihren Projekten perfekt automatisiert werden.
Darüberhinaus bietet Loxone nachfolgende Funktionen für Wohnbau-Projekte jeglicher Art:
Smart Building Technologie zum Schutz Ihres Wohnbaus
Loxone bietet umfassende Möglichkeiten zum Schutz Ihres Wohnbaus:

Brand- und Wassermeldezentrale
Rauchmelder, Wassersensoren und Temperatursensoren sorgen für umfassenden Schutz Ihrer Wohnobjekte. Bei Detektion von Feuer oder Wasser wird umgehend eine frei definierbare Alarmierungskette ausgelöst.

Schutz der Beschattung
Mittels einer Wetterstation reagiert das Gebäude automatisch auf Sturm oder Frost und beugt so Schäden an der Beschattung vor.

Brand- und Wassermeldezentrale
Rauchmelder, Wassersensoren und Temperatursensoren sorgen für eine laufende Überwachung Ihrer Wohnobjekte. Bei Detektion von Feuer oder Wasser wird umgehend eine Alarmierungskette ausgelöst.

Schutz der Beschattung
Mittels einer Wetterstation reagiert das Gebäude automatisch auf Sturm oder Frost und beugt so Schäden an der Beschattung vor.

Schimmelvorbeugung
Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann erheblichen Schaden an Ihren Objekten anrichten. Durch das Monitoring der Luftfeuchtigkeit und Regelung der Luftströme kann Schimmelbildung vermieden werden.

Daten-Logging
Sämtliche Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität werden laufend erfasst, aufgezeichnet und bei Bedarf an die Hausverwaltung übermittelt.

Schimmelvorbeugung
Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann erheblichen Schaden an Ihren Objekten anrichten. Mit Überwachung der Luftfeuchtigkeit und Regelung der Luftströme kann Schimmelbildung vermieden werden.

Gebäudeüberwachung
Sämtliche Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität werden laufend erfasst, aufgezeichnet und bei Bedarf an die Hausverwaltung übermittelt.
Vereinfachte Wartbarkeit
Loxone bietet eine Reihe von Funktionen welche die Verwaltung von Wohneinheiten vereinfacht
Elektronische Zutrittssteuerung und Kontrolle
Zentrale Übersicht von Wartungsintervallen inkl. Benachrichtigungsfunktion
Offene Schnittstellen zur Anbindung Ihrer eigenen Verwaltungssoftware
Zentrale Verwaltung von Benutzerdaten
Messung von Strom- und Wasserverbrauch
200+ Smart Home Produkte
Loxone bietet ein breites Sortiment zur intelligenten Steuerung von Beleuchtung, Beschattung, Heizung & Kühlung, Sicherheit und vieles mehr aus einer Hand perfekt auf die Eigentümer bzw. Mieter abgestimmt. So bieten Sie ein einzigartiges Wohnerlebnis welches Ihre Wohnobjekte von der Konkurrenz abhebt.

Einfacher als eine konventionelle Elektroinstallation
Die Tree Technologie erlaubt Ihnen eine völlig freie Verkabelungstopologie bei der Sie beliebige Tree Geräte wie Leuchten, Bedienelementen, Sensoren und mehr verbinden können. Dadurch verringert sich der Aufwand für die Verkabelung und Inbetriebnahme einer Elektroinstallation um bis zu 80%.
Einfacher als eine konventionelle Elektro-installation
Die Tree Technologie erlaubt Ihnen eine völlig freie Verkabelungstopologie bei der Sie beliebige Tree Geräte wie Leuchten, Bedienelementen, Sensoren und mehr verbinden können. Dadurch verringert sich der Aufwand für die Verkabelung und Inbetriebnahme einer Elektroinstallation um bis zu 80%.

Smartes Ambient Assisted Living
Loxone bietet die Flexibilität sich auf das Alter der Bewohner und die Bedürfnisse hin anzupassen. So kann aus einem einfachen Lichttaster eine Paniktaste werden oder aus einem Doppelklick ein Langzeitklick. Orientierungslicht nachts beim Aufstehen, automatisches Abschalten des E-Herds und vieles mehr ist möglich.
Nicht nur den Bewohnern wird mehr Wohnkomfort geboten. Den Mitarbeitern eines Pflegeheims wird Ihre Arbeit beispielsweise durch Anwesenheitserkennung oder Nottaster erleichtert.
Beispiele der Gebäudeautomation im Wohnbau
Immer mehr Wohnbauträger realisieren Ihre Projekte mit der Gebäudeautomation von Loxone. Hier finden Sie einen Auszug bisheriger Projekte:
Webinar: Gebäudeautomation in Gewerbeprojekten
Architekten, Planern, Bauträgern,... möchten wir die Möglichkeit bieten den Umfang einer Gebäudeautomatisierung ganz unverbindlich kennen zu lernen – bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Erfahren Sie in unserem Webinar wie eine Gebäudeautomatisierung in Gewerbeprojekten eingesetzt werden kann und welche Vorteile Sie und Ihren Auftraggebern bietet. Weiters beantworten wir gerne all Ihre Fragen.
Melden Sie sich jetzt für das kostenlose Webinar an:
MI 20. Januar
16.00 Uhr
Ein Loxone Partner stellt vor: Gebäudeautomation im Beerenland.
Speaker:
Rüdiger Junghans (Loxone)
Gerber Elektro AG (Loxone Partner)
MI 17. Februar
16.00 Uhr
Ein Loxone Partner stellt vor: Gebäudeautomation in Gewerbeprojekten
Speaker:
Rüdiger Junghans
Loxone Partner
MI 17. März
16.00 Uhr
Ein Loxone Partner stellt vor: Gebäudeautomation in Gewerbeprojekten
Speaker:
Rüdiger Junghans
Loxone Partner
Wohnbauträger setzen auf Loxone
Bauträger wie Compact oder Real-Treuhand und viele mehr realisieren deren Projekte mit Loxone Smart Home Technologie. Erfahren Sie mehr über unsere Kunden und deren umgesetzte Wohnbauprojekte:
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da und zeigen Ihnen weitere Möglichkeiten für Smart Home im Wohnbau auf. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns gerne bei Ihnen.


Martin Engelhart
Business Development Projects Deutschland
+49 7172 9334 419 +49 1520 9277946
