Anwendung
Mit diesem Baustein können alle Musikserver Zonen Bausteine (Loxone Music Server) gesteuert werden.
Grundprogrammierung
Mit einem Doppelklick auf den Baustein öffnet sich folgendes Fenster:
Man kann die Bausteine auswählen, bei denen die Aktionen durchgeführt werden sollen.
Zentral-Befehle werden auch durch einen aktiven Dis Eingang am jeweiligen Baustein nicht blockiert. Der Dis-Eingang bezieht sich nur auf die Eingangsverknüpfungen an der linken Seite der Bausteine selbst. Über die Visualisierung und den Zentral Baustein bleiben die Programmbausteine weiterhin bedienbar.
Wird ein Programmbaustein im Zentralbaustein verwendet, ist dies durch das Zentralsymbol am jeweiligen Baustein erkennbar. Außerdem wird der Bausteinname angegeben, in dem er verwendet wird.
Visualisierung
Die Musik kann im gesamten Haus oder selektiv abgespielt oder pausiert werden. Sie sehen auf einen Blick in welchen Räumen die Musik aktiv ist.
Eingänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
Tr | Trigger Ein/Aus | Impuls schaltet die Zone ein oder aus | 0/1 | – |
On | Trigger Ein | Impuls schaltet die Zone ein | 0/1 | – |
Off | Trigger Aus | Impuls schaltet die Zone aus | 0/1 | – |
V+ | Trigger Lauter | Impuls erhöht Lautstärke um einen Schritt (Parameter SV), Langzeitklick sorgt für eine stetige Laustärkeerhöhung, Doppelklick schaltet auf den nächsten Raumfavoriten | 0/1 | – |
V- | Trigger Leiser | Impuls senkt Lautstärke um einen Schritt (Parameter SV), Langzeitklick sorgt für eine stetige Laustärkeminderung, Doppelklick schaltet die Zone aus | 0/1 | – |
AIv | Analoger Eingang Lautstärke | Lautstärke kann per Analogwert vorgegeben werden | 0 – 100 | % |
Play | Trigger Play | Impuls startet die Musikwiedergabe | 0/1 | – |
Pause | Trigger Pause | Impuls pausiert die Musikwiedergabe | 0/1 | – |
Stop | Trigger Stop | Impuls stoppt die Musikwiedergabe | 0/1 | – |
Song+ | Trigger nächster Song | Impuls schaltet auf den nächsten Song | 0/1 | – |
Song- | Trigger vorheriger Song | Impuls schaltet auf den vorherigen Song | 0/1 | – |
Shuffle | Trigger Shuffle | Impuls schaltet Zufallswiedergabe Ein/Aus | 0/1 | – |
Repeat | Analoger Eingang Repeat | 0 = Aus, 1 = Playlist fortlaufend wiederholen, 2 = Playlist einmal wiederholen | 0 – 2 | – |
T5 | Kombinierter T5 Eingang Loxone Touch | Hier wird der Kombinierte T5 Eingang des Loxone Touch angeschlossen Tastpunkt T2 = Vol + Tastpunkt T5 = Vol – |
0/1 | – |
R | Reset | Impuls schaltet die Zone aus und gibt einen Impuls am Ausgang RQ aus | 0/1 | – |
Dis | Disable | Kindersicherung – sperrt alle Eingänge, aber nicht die Visualisierung | 0/1 | – |
DisMv | Disable Bewegungsmelder | sperrt den Bewegungsmelder | 0/1 | – |
A | Alarmeingang | startet Alarm mit der Lautstärke von Parameter Va | 0/1 | – |
FA | Feueralarm | startet den Feueralarm | 0/1 | – |
Be | Türklingel | startet Türklingel mit der Lautstärke von Parameter Vbe | 0/1 | – |
Bu | Wecker | startet Wecker mit der Lautstärke von Parameter Vbe | 0/1 | – |
Sleep | Sleep Mode | Zone wird nach Ablauf der Zeit Ts ausgeschaltet. Geht der Eingang innerhalb der Ausschaltzeit auf AUS, wird der Ausschalttimer abgebrochen. | 0/1 | – |