Die Loxone Multi Extension Air stellt 8 Ausgänge mit potentialfreien bistabilen Relais, 12 digitale Eingänge, eine 1-wire Schnittstelle und 4 PWM Ausgänge zur Ansteuerung von RGBW LEDs zur Verfügung.
Die Verbindung zum Miniserver erfolgt über die Loxone Air Funkschnittstelle.
Datenblatt Multi Extension Air
Inhaltsverzeichnis
- Montage
- Inbetriebnahme
- Hinweise
- 1-wire Schnittstelle
- Eingänge, Ausgänge, Eigenschaften
- Sicherheitshinweise
- Dokumente
Montage↑
Die Installation erfolgt in einem geeigneten Verteiler auf einer Hutschiene.
![]() |
Aus thermischen Gründen darf die Gesamtschaltleistung 48A (IEC) bzw. 45A (UL) nicht überschreiten. |
![]() |
Bei der Multi Extension Air kommen bistabile Relais zum Einsatz. Relais dieser Art können auch im spannungslosen Zustand des Geräts in Ein Stellung bleiben. |
Inbetriebnahme↑
Der Lernmodus ist im Auslieferungszustand nach Einschalten der Spannungsversorgung aktiv. Dies wird durch Rot/Grün/Orange wechselndes Leuchten der Status LED angezeigt.
Folgen Sie danach dem Einlernvorgang
Möchten Sie den Lernmodus manuell aktivieren, so drücken Sie dazu die Lerntaste unmittelbar nach Einschalten der Spannungsversorgung für min. 5 Sekunden.
Hinweise↑
Die digitalen Eingänge können auch als Frequenzzähler verwendet werden. Dadurch können zum Beispiel Impulszähler für Strom, Gas, … angeschlossen werden. Da die gezählten Impulse nur einmal pro Minute übertragen werden, ist die Multi Extension aber nicht für den Anschluss von S0-Windsensoren geeignet.
Für die PWM Ausgänge kann in den Eigenschaften bei Aktortyp zwischen Standard, Smart Aktor, (zum Dimmen von LED Beleuchtung) oder PWM Kontrollsignal gewählt werden. Der Analogwert der Ausgänge (0-100%) wird pulsweitenmoduliert ausgegeben.
Sicherheitsabschaltung: Steigt die CPU Temperatur über 80°C an, werden die digitalen Ausgänge ausgeschaltet. Sobald die Temperatur unter 65°C gesunken ist, werden die Ausgänge wieder aktiviert. Der Temperaturwert wird bei Neustart sowie bei einer Temperaturänderung von 5°C aktualisiert.
1-wire Schnittstelle↑
An die 1-Wire Schnittstelle des Geräts lassen sich 1-Wire Sensoren anschließen.
Mehr dazu in der Dokumentation der 1-Wire Extension, die Eigenschaften der Schnittstelle sind identisch.
Sensoren↑
Kurzbeschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|
Eingang 1 | Digital | 0/1 |
Eingang 2 | Digital | 0/1 |
Eingang 3 | Digital | 0/1 |
Eingang 4 | Digital | 0/1 |
Eingang 5 | Digital | 0/1 |
Eingang 6 | Digital | 0/1 |
Eingang 7 | Digital | 0/1 |
Eingang 8 | Digital | 0/1 |
Eingang 9 | Digital | 0/1 |
Eingang 10 | Digital | 0/1 |
Eingang 11 | Digital | 0/1 |
Eingang 12 | Digital | 0/1 |
Aktoren↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|---|
Smartaktor RGBW | Smartaktor | - | ∞ |
Relais 1 | Digital | 0/1 | |
Relais 2 | Digital | 0/1 | |
Relais 3 | Digital | 0/1 | |
Relais 4 | Digital | 0/1 | |
Relais 5 | Digital | 0/1 | |
Relais 6 | Digital | 0/1 | |
Relais 7 | Digital | 0/1 | |
Relais 8 | Digital | 0/1 |
Diagnose-Eingänge↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|---|
Onlinestatus Multi Extension Air | Digital | 0/1 | |
Systemtemperatur | ° | ∞ | |
Temperaturabschaltung | Erreicht die CPU-Temperatur einen kritischen Punkt, werden die Ausgänge des Geräts abgeschalten. Gründe dafür können Kurzschlüsse, zu hohe geschaltene Lasten oder eine zu hohe Umgebungstemperatur sein. | Digital | 0/1 |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Onlinestatus überwachen | Wenn angehakt, werden Sie über den Systemstatus oder über den Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist. | - |
Seriennummer | Seriennummer des Air Geräts | - |
Gerätetyp | Air Gerätetyp | - |
Aktortypen | Gerät mit Standard-Aktor(en) oder Smart-Aktor(en) nutzen Smart-Aktoren unterstützen dynamische Fadingzeiten und funktionieren nur mit dem Baustein Lichtsteuerung. |
- |
Sicherheitshinweise↑
Die Installation muss nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Die Installation erfordert den Einbau in ein geeignetes Gehäuse, um den Schutz vor Berührung, Wasser und Schmutz zu gewährleisten.
Das Gerät darf nicht für sicherheitskritische Anwendungen zum Einsatz kommen.
Dokumente↑
Datenblatt Multi Extension Air