Inhalt:
Technische Daten
-
Spannungsversorgung: CR2032 Lithium Batterie
- Loxone Air tauglich
- selbstklebender Magnetkontakt
- Status LED
- Batterielebensdauer: Bis zu 2 Jahre
- Umgebungstemperatur: 0 … +55°C
- Schutzart: IP20
- Frequenz: 868MHz (SRD Band Europe), 915MHz (ISM Band Region 2)
- Loxone Air Mesh: NEIN
Montagehinweise:
Platzieren Sie den selbstklebenden Magnet so, dass der Kontakt bei geschlossenem Fenster anspricht. Dazu muss der Magnet in die Nähe der seitlichen grünen Einkerbung gebracht werden. |
Einlernen
Der Lernmodus ist im Auslieferungszustand nach Einlegen der Batterie aktiv.
Dies wird durch abwechselnd rot-grün-gelbes Blinken der Status LED angezeigt.
Folgen Sie danach dem Einlernvorgang: Loxone Air Gerät einlernen
Möchten Sie den Lernmodus manuell aktivieren, so drücken Sie dazu die Lerntaste unmittelbar nach dem Einlegen der Batterie für min. 5 Sekunden.
Die Lerntaste befindet sich auf der Oberseite des Geräts:
Funktionen
Nach dem Einlernen stehen die Funktionen und Einstellungen in Loxone Config zur Verfügung:
- digitaler Eingang 1: Zur Verwendung der Lerntaste als Eingang
- digitaler Eingang Kontakt: Eingang ist aktiv, wenn Magnet erkannt wird (z.B. Tür geschlossen)
Die Diagnoseeingänge Onlinestatus, Batterie schwach (unter 15%), Batteriekapazität können bei Bedarf zusätzlich angezeigt werden.
Batteriewechsel
Benutzen Sie die weiße Taste als Schieber, um die Batterie zur Seite auszuwerfen. Setzen Sie dann eine neue CR2032 Lithium Batterie ein:
Achten Sie darauf, dass die Batterie vollständig in das Gerät geschoben wird, sodass sich die Taste wieder korrekt betätigen lässt.
Danach startet das Gerät und die Status LED blinkt 3 mal grün.
Sollte die LED überhaupt nicht blinken oder dauerhaft (schwach) rot leuchten, so ist die Batterie leer. Beachten Sie, dass die LED im normalen Betrieb aus ist.