Technische Daten
-
Spannungsversorgung: 230V~, 50/60Hz (Absicherung max 10A)
- 1 Phasenan-/abschnitt dimmbarer Ausgang,
- ohmsche und induktive Lasten (Glühbirnen, Eisenkerntrafos etc.) 200W, 200VA (minimal 30W, 30VA)
- elektronische/kapazitive Lasten (LED-Retrofits, elektronische Trafos, LED Treiber…) 110W, 110VA (minimal 15W, 15VA)
- basierend auf Loxone Air Technologie
- Frequenz: 868MHz (SRD Band Europa), 915MHz (ISM Band Region 2)
- Standby Stromverbrauch: typ. 0.4 W
- Abmessungen: 53 x 53 x 31mm
- Umgebungstemperatur: 0…35°C
- Max. relative Feuchtigkeit: 95% (nicht-kondensierend)
- Schutzklasse: IP20
- Wirkungsweise: Typ 1 (EN60730-1)
- Bemessungsstoßspannung: 1kV (EN60730-1, max. Höhe 2000m)
- Verschmutzungsgrad: 2
- Loxone Air Mesh: Ja
Der Nano Dimmer Air ist ausschließlich für die Dimmung von Leuchtmitteln bzw. Beleuchtungen vorgesehen. Achten Sie auf die korrekte Einstellung der Dimmart!
Verdrahtung
Der Nano Dimmer Air hat einen dimmbaren Ausgang mit zwei intern gebrückten Klemmen.
Bitte beachten Sie, dass der Ausgang Netzspannung ausgibt und nicht für Gleich- oder Kleinspannungen geeignet ist. Verbraucher die mit Netzspannung arbeiten (230V AC) können direkt angeschlossen werden:
Es muss vor der Inbetriebnahme darauf geachtet werden, dass am Ausgang weder ein Kurzschluss noch eine Überlast anliegt.
Bei der Installation des Geräts und beim Tausch von Leuchtmitteln ist aus Personenschutzgründen und aus Sicherheitsgründen für das Gerät, immer die Netzspannung abzuschalten. Nichtbeachtung kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Einlernen des Nano Dimmer Air
Der Lernmodus ist im Auslieferungszustand nach Herstellung der Spannungsversorgung aktiv.
Dies wird durch abwechselnd rot-grün-gelbes Blinken der Status LED angezeigt.
Folgen Sie danach dem Einlernvorgang: Loxone Air Gerät einlernen
Möchten Sie den Lernmodus manuell aktivieren, so drücken Sie dazu die Lerntaste für min. 5 Sekunden.
Diese befindet sich am Gerät links unten:
Nach dem Einlernen steht der Ausgang des Nano Dimmers im Peripheriebaum von Loxone Config zur Verfügung.
Zusätzlich können über die Eigenschaften die Diagnose-Eingänge eingeblendet werden:
Die „Art des Dimmens“ ist Standardmäßig auf Aus gestellt.
Bei der Inbetriebnahme muss dies auf das verwendete Leuchtmittel angepasst werden.
Einstellung der richtigen Dimmart
Leuchtmittel | Dimmart | Maximale Last |
Glühlampen | Phasenabschnitt | 200W |
Hochvolt Halogenlampen | Phasenabschnitt | 200W |
Niedervolt Halogenlampen mit elektronischem Trafo | Phasenabschnitt | 110VA* |
LED Leuchtmittel mit vorgeschaltetem Treiber | Phasenabschnitt | 110VA* |
Leuchtstofflampe mit elektronischem Vorschaltgerät | Phasenabschnitt | 110VA* |
Hochvolt LED Leuchtmittel (Retrofit, LED-Birnen) | Phasenabschnitt od. Phasenanschnitt (selten) | 110VA |
Niedervolt Halogenlampen mit konventionellem Transformator | Phasenanschnitt | 200VA*, Trafo muss zu mindestens 80% ausgelastet werden |
Touch for Nano
Für den Nano Dimmer Air gibt es den Loxone Touch for Nano als Taster-Aufsteckmodul.
Wenn Sie den Loxone Touch for Nano verwenden, muss dies in den Eigenschaften des Nano Dimmer Air noch ausgewählt werden:
Danach sind die 5 Tastpunkte des Touch als Eingänge oder T5 Eingang nach Loxone Tastenstandard in der Config verfügbar.
Langzeitklick
Damit Sie auch Langzeitklicks verwenden können, muss in den Eigenschaften des Gerätes bei „Zeitüberschreitung Empfang“ der Wert 0 (nicht verwenden) oder ein dementsprechend großer Wert (höher als maximale Klickdauer) eingestellt werden.
Dieser Wert kann in den Eigenschaften für jeden digitalen Eingang des Gerätes separat eingestellt werden.