Anwendung
Der Baustein prüft einen analogen Eingang (AI) auf Einhaltung eines Messbereiches. Einsatzbeispiele sind z.B. Füllstandsregelung, Durchflussüberwachung, Klimasteuerung, …
Grundprogrammierung
An Eingang AI wird der zu überwachende Sensor verknüpft.
Delta grösser 0: Der Ausgang (Q) wird aktiviert, sobald der Wert des Einganges (AI) den Schwellwert (V + Delta) überschreitet und deaktiviert, wenn (AI) den Schwellwert (V) unterschreitet.
Delta kleiner 0: Der Ausgang (Q) wird aktiviert, sobald der Wert des Einganges (AI) innerhalb des Messbereiches liegt. Der Messbereich wird durch die Parametereingänge Trigger Schwellwert (V) und Differenzwert (D) festgelegt.
Eingänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
AI | analoger Eingang | Analoger Wert, an den der zu überwachende Sensor verknüpft wird. | ∞ | – |
Parameter
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
V | Trigger Schwellwert | Schwellwert | ∞ | – |
D | Differenzwert | Größer 0: Der Ausgang (Q) wird aktiviert, sobald der Wert des Einganges (AI) den Schwellwert (V + D) überschreitet und deaktiviert, wenn (AI) den Schwellwert V unterschreitet.
Kleiner 0: Der Ausgang (Q) wird aktiviert, sobald der Wert des Einganges (AI) innerhalb des Messbereiches liegt. der Messbereich wird durch die Parametereingänge Trigger Schwellwert (V) und Differenzwert (D) festgelegt. |
∞ | – |
Ausgänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
Q | digitaler Ausgang | Wird 1, wenn sich der Wert, der bei AI anliegt, innerhalb des definierten Bereiches befindet. | 0/1 | – |
Qon | Ein-Flanke | Gibt einen Impuls aus, wenn Q eingeschaltet wird. | 0/1 | – |
Qoff | Aus-Flanke | Gibt einen Impuls aus, wenn Q ausgeschaltet wird. | 0/1 | – |
Programmierbeispiel
In diesem Beispiel wird ein analoger Sensor überprüft. Die Konstante Schwellwert hat einen Wert von 4 und Differenz hat einen Wert von 3, daher ist Wertebereich von 4 (Parameter V) bis 7 (Parameter V + Parameter D -> 4+3 = 7) definiert.
Liegt der Wert in diesem Bereich, wird am Ausgang Q der Wert 1 ausgegeben. Ist der Analogwert oberhalb oder unterhalb des Wertebereiches, wird am Ausgang Q der Wert 0 ausgegeben.