Loxone Support Community

Finden Sie Antworten, stellen Sie Fragen und werden Sie Teil der Loxone Community.
BETA: Unsere Support Community befindet sich in Entwicklung.

QuestionsKategorie: ProdukteWarum gibt es die Extension(100002) nicht mehr?
vor 3 Jahren
Warum gibt es die Extension(100002) nicht mehr?

Kann mir jemand das jemand beantworten?

9 Antworten
Beste Antwort
vor 2 Jahren

Hallo,

einfach mal ein Produkt raus kicken ist ja mal eine Ansage (wurde sicher erst 1mio mal verkauft oder so…).

Mein Haus ist gerade mal so fertig geworden – auf anraten des Vertriebpartners mit Extensions statt Relay/DI Extension.

Wollte jetzt noch in ein paar Reserven für die Zukunft investieren…

Wenn ich eine Extension noch wo bekomme lege ich mir eine auf Lager… sonst wirds teuer wenn in ein paar Jahren die erste ausfällt.

… ich hoffe ich habe mich nicht falsch entschieden mit Loxone…

lg günther

vor 3 Jahren

Die Extension ist das erste Produkt, das wir für den Loxone Miniserver vor mehr als 10 Jahren entwickelt haben. Seither haben wir zahlreiche Produkte auf den Markt gebracht, die die einzelnen Funktionen der Extension übernehmen.

Die Extension wurde vor ca. 3 Monaten abgekündigt.

Letzte Woche ist diese Ausgelaufen und jetzt gibt es diese nicht mehr zu kaufen.

Greifen Sie daher ab sofort auf Einzelkomponenten zurück, die den genauen Anforderungen Ihres Projekts entsprechen:

  • Relay Extension
  • DI Extension
  • AI Extension
  • AO Extension
  • Nano 2 Relay Tree
  • Nano DI Tree
vor 3 Jahren

Das macht es für kleine Installationen Teurer.

Gruß Werner

vor 3 Jahren

Wenn jetzt immer mehr Produkte abgekündigt werden, wird jeder Ausfall von vorhandenen Produkten teuer und aufwendig

Gruß

Werner

vor 3 Jahren

Hallo Werner.

Für Reklamationsfälle innerhalb der 2-Jahres Garantie haben wir noch Restbestände hier, aber die Extension wird eben nicht mehr über den Webshop verkauft.

LG,
David

vor 3 Jahren

Hallo David,
wie sieht die Lösung seitens Loxone aus wenn die Anlage als Bestand schon aus der Garantie Zeit ist, und im Schaltschrank für die zustätzlichen Module kein Platz vorhanden wäre (abgesehen von der Verkabelung der aktuellen Konfig, diese dann vermutlich angepasst werden müsste)? Würde hier im Schadensfall ein Austausch eine Extension direkt über Loxone möglich sein?
Gruß
Ralf

vor 3 Jahren

Hallo Ralf.
Das muss immer im Detail geprüft werden, wenn eine Extension defekt ist.
Wurde die Extension durch Überspannung beschädigt?
Ist der Schaden von der Garantie gedeckt?
Wäre vielleicht auch eine Reparatur noch möglich?

Hierzu kann man keine pauschale Aussage geben.

Am besten erstellst du bei uns ein Support Ticket, wenn du eine kaputte Extension hast, damit wir uns ansehen können, welche Lösung wir anbieten können.

LG,
David

vor 3 Jahren

Hallo Loxone-Team,

ich wollte meine Hausautomatisierung etwas erweitern und kurz mal noch eine Loxone Extension bestellen. Nun stelle ich fest: 1. gibt es die Extension nicht mehr und muss durch doppelt so teure Einzelkomponenten ersetzt werden und 2. kann ich in eurem Shop als Privatperson nicht mehr bestellen. Zwei schockierende Entwicklungen!
Zu 1.: Ich hätte mir gewünscht, dass ich als Endkunde von dieser Abkündigung erfahren hätte. Meine Mailadresse haben Sie aufgrund vergangener Supportanfragen. Vertrauensbildende Maßnahmen gehen anders.
Zu 2.: Die Preise haben deutlich angezogen durch die Vertriebspartner, die auch ihre Euros verdienen möchten.

Zwei entscheidende Nachteile also, die bei mir die ernsthafte Frage aufwerfen, ob es richtig war, auf Loxone zu setzen.

Eure Vorteile, mit denen ihr mich für eure Produkte gewonnen habt, habt ihr innerhalb kürzester Zeit beide verspielt.

… jetzt muss ich erst mal nachdenken, ob ich meine Gartenbewässerung nicht doch lieber vollständig mit G… – Produkten realisiere.

MfG, Daniel

vor 3 Jahren

Hallo Daniel.
1. Die Extension ist das erste Produkt, das wir für den Loxone Miniserver vor mehr als 10 Jahren entwickelt haben. Seither haben wir zahlreiche Produkte auf den Markt gebracht, die die einzelnen Funktionen der Extension übernehmen.

Die Extension wurde vor ca. 3 Monaten abgekündigt.

Vor etwa 3 Wochen ist diese Ausgelaufen und jetzt gibt es diese nicht mehr zu kaufen.

Greifen Sie daher ab sofort auf Einzelkomponenten zurück, die den genauen Anforderungen Ihres Projekts entsprechen:

Relay Extension
DI Extension
AI Extension
AO Extension
Nano 2 Relay Tree
Nano DI Tree

LG,
David

vor 3 Jahren

Hallo,
habe nun auch durch Zufall (trotz dass meine Kontaktdaten bei Loxone viele Jahre bekannt sind, und man ja auch weiß, dass ich solch ein Produkt mehrfach im Einsatz habe) erfahren, dass es die Loxone Extension nicht mehr gibt. Eine Nachbestellung für eine Erweiterung fällt damit nun aus, der Ersatz mit andern Komponenten aus dem Loxone Regal ist ja irgendwie möglich. Das große Problem was ich sehe, wie ich in den vorhandenen Installationen ein Gerät bei eventuellem defekt (damit meine ich nicht einen Defekt in 2 Wochen) austauschen kann. Weder Platz in der Verteilung noch die vorhandene Verkabelung lassen einen einfachen Austausch zu! Eine Digital Out Extension auf Basis der DI Extension für den Einbau in der Verteilung wäre ja noch eine Möglichkeit. Der Vorschlag ein paar Zeilen weiter oben, eine Nano Extension als Ersatz zu verwenden kann ja auch nicht wirklich ernst gemeint sein, die Installation würde ich gerne in Augenschein nehmen, wo dies Praktiziert wurde. Wer übernimmt in solch einem Fall eines doch massiven Umbaus in der Verteilung sowie Um Konfiguration in der Software die Kosten? Der Loxone Support sollte auch ein gewisses Maß an Praxiserfahrung mitbringen um nicht auf solch eine praxisfremde Idee zu kommen. Warum kann man ein etwas älteres Produkt nicht einfach auf den aktuellen Stand der Dinge bringen und am Markt belassen, einen Sinn in der Abkündigung sehe ich nicht. Meine Hoffnung war es, im Laufe der Zeit alle KNX Komponenten gegen Loxone ersetzten zu können, aktuell sehe ich das anders, werde nun mehr und mehr versuchen, Loxone durch KNX zu ersetzen um für zukünftige Ereignisse besser vorbereitet zu sein.
Gruß von einem enttäuschten Loxone Kunden
Sascha

vor 3 Jahren

Hallo Sascha.

Wie in meiner letzten Antwort beschrieben wäre das nur ein Vorschlag, was alternativ zur Extension verwendet werden könnte. Dass ein Nano Bauteil nicht von den Verteiler Einbau geeignet ist, ist natürlich klar.
Die Nano DI Tree beispielsweise verbauen Sie überall dort in der Unterputzdose, wo eben Digitaleingänge benötigt werden. Gleiches gilt für die Nano 2 Relay Tree. Diese wird beispielsweise direkt beim Jalousiemotor in der Unterputzdose verbaut.

Nähere Informationen zur Montage der Nano 2 Relay Tree findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=T4HCk8GQwH0&ab_channel=Loxone

Es ist auch so, wenn Sie eine defekte Extension haben und uns auch die Seriennummer der Extension zusenden, können wir uns ansehen, ob wir diese vielleicht im Zuge eines RMA Falls austauschen können. Für Reklamationszwecke haben wir noch einen Restbestand von Extensions auf Lager, welcher allerdings nicht mehr im Webshop bestellt werden können.

LG,
David

vor 2 Jahren

Moin ich finde es ist reine Geldmacherei wenn ich eine voll belegte Extension durch die neuen Extensions austauschen müsste bin ich bei 1200€ nur für die Komponenten umprogrammieren und verkabeln evtl den Schrank vergrößern nicht eingerechnet.

Sorry aber so werde ich neue Projekte und Erweiterungen nicht mit euch realisiern da wird KNX langsam zur besseren Lösung.

Echt schade.

VG

vor 2 Jahren

Hallo Malte.

Dürfte ich wissen, welche Komponenten du konkret ansteuern möchtest? Wie viele Ein-/ Ausgänge würdest du benötigen?
In den meisten Fällen ist die Kombination DI Extension + Relay Extension günstiger, wenn man beachtet, dass man dadurch 14x ein 16A Relay hat und auch 20 digitale Eingänge.
Kaum jemand benötigt 4x die AI Extension und 4x die AO Extension.

Sollte es sich um eine defekte Extension handeln, gibt es bei uns auch das Austauschlager. Am Austauschlager haben wir noch Extensions auf Lager für Reklamationszwecke.
In so einem Fall wäre es das beste, wenn du bei uns ein Support Ticket erstellst, uns die Seriennummer der Extension zusendest, sowie eine genaue Fehlerbeschreibung.

LG,
David

vor 2 Jahren

Hallo Malte,
warum eine Extension mit neuen Extensions ersetzen? Der Miniserver Gen. 1 ersetzt die Extension auch mit minimalem Mehrpreis und ein paar DI weniger. Brauchst halt nur ein Netzwerkkabel mehr im Verteiler. Oder gleich den MS1 durch den MS2 erweitern dann hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Sicherer Zugriff mit SSL.
Smarte Grüße Frank

vor 2 Jahren

Hallo, habe gerade im Sommer das Haus meiner Tochter mit Loxone smart fertiggestellt – 4 Extensions verbaut und – zack – es gibt sie nicht mehr – bei der Lieferung im Frühling war kein Hinweis, daß dieses Produkt eingestellt wird – diese Art von Kundenbetreuung oder soll man besser Verars… sagen, ist befremdlich. Auch ist befremdlich daß KNX im Gen1 MS inkludiert war und jetzt als Extension mehr kostet als ein MS!

Offensichtlich ist die Kundenzufriedenheit der Profitmaximierung zum Opfer gefallen. Zeit für Neues oder Altbewährtes – beides gibt es!

hg Erich

vor 2 Jahren

Da ist bestimmt wieder mal was am Managertisch beschlossen worden. Der Profit wird warscheinlich besser sein.

Kundenorientierung sieht für mich anders aus. Ist aber natürlich, wenn das Geschäft läuft.

Schade