GRUNDFUNKTION
Mit dem Inbetriebnahmemodus kann über die Visualisierung die Anlage durchgetestet und somit der richtige Anschluss der Tasten und Verbraucher überprüft werden.
Dabei wird abhängig von der konfigurierten Hardware eine spezielle Loxone Config Datei erstellt und in den Miniserver geladen. Nach Beendigung des Inbetriebnahmemodus wird ein Prüfprotokoll erstellt.
INBETRIEBNAHMEMODUS STARTEN
Um den Inbetriebnahmemodus zu starten, klicken Sie im Karteireiter Diagnose auf den Button Inbetriebnahmemodus.
Bestätigen Sie im Anschluss die Infomeldung.
Nun wird abhängig von der konfigurierten Hardware eine spezielle Loxone Config Datei erstellt und in den Miniserver geladen. Die von Ihnen erstellte Programmierung wird natürlich gesichert.
Über die Visualisierung können Sie nun Ein- und Ausgänge überprüfen.
Um den Inbetriebnahmemodus wieder zu beenden, klicken Sie wieder auf den Button Inbetriebnahmemodus.
Die ursprüngliche Programmierung wird nun wieder in den Miniserver geladen. Außerdem wird das automatisch erstellte Prüfprotokoll in einem Texteditor geöffnet.
<img class=“alignnone size-full wp-image-1720″ src=“https://www.loxone.com/dede/wp-content/uploads/sites/2/2018/05/IMprotokoll.png