Der Baustein ermöglicht die Zusammenfassung von bis zu drei gleichzeitig verwendeten Sensoren für geöffnet, gekippt und verriegelt an einem Fenster.
Aus den Eingängen wird, aufgrund der Installations-Positionen der Sensoren, der korrekte Analogwert, den die Fensterüberwachung benötigt, bestimmt.
Der Baustein ist darauf ausgelegt, dass an jedem der Eingänge Iw & It, nur ein Sensor verbunden ist!
Inhaltsverzeichnis
Eingänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung |
---|---|---|
Iw | Fenster- oder Türkontakt geöffnet | Digitaler Eingang Fenster- oder Türkontakt geöffnet (0=geschlossen, 1=offen) muss in der Regel invertiert werden |
It | Fenster- oder Türkontakt gekippt | Digitaler Eingang Fenster- oder Türkontakt gekippt (0=geschlossen, 1=offen) muss in der Regel invertiert werden |
Il | Digitaler Eingang verriegelt | Digitaler Eingang Fenster oder Tür verriegelt (0= nicht verriegelt, 1=verriegelt) |
Ausgänge↑
Kürzel | Beschreibung | Wertebereich |
---|---|---|
AQ | Analoger Ausgang Fenster Status (1=geschlossen, 2=gekippt, 3=offen, 4=geschlossen und nicht verriegelt, 5=geschlossen und verriegelt, 0=ein oder mehrere Sensoren offline) |
∞ |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Sensorpositionen | Legt die Installations-Position des Geöffnet- und Gekippt-Kontaktes am Fenster für das Composite-Signal fest. | - |