PRODUKTE REGISTRIEREN
Ihre Produkte können Sie hier aktivieren.
Registrieren Sie Ihre Produkte und erhalten Sie Informationen zu Neuerungen und Updates aus erster Hand! Geben Sie dazu die Seriennummer Ihrer Geräte in das Feld ein und klicken Sie auf „Produkt registrieren“.
Hilfe: So finden Sie die Seriennummer Ihres Miniservers
ONLINE SERVICE HINZUFÜGEN
Um Ihre Loxone Online Services zu aktivieren, ist es notwendig zuvor Ihren Miniserver zu registrieren.
Ihre Online Services können Sie hier aktivieren.
Unter Ihren registrierten Produkten können Sie danach beim jeweiligen Miniserver unter „Online Service hinzufügen“ den Lizenzschlüssel eingeben.
Den Lizenzschlüssel für Wetter Service oder Caller Service finden Sie auf der Rechnung des erworbenen Service abgedruckt.
Mit Klick auf „Online Service aktivieren“ bestätigen Sie die Eingabe Ihres Lizenzschlüssels. Nachdem Ihre Lizenznummer geprüft wurde, wird der Service sofort freigeschaltet.
Sie können Ihren Online Service auch auf einem anderen Miniserver übertragen. Klicken Sie einfach auf „übertragen“ und wählen Sie den gewünschten Miniserver aus.
Wenn Sie den Online Service verlängern möchten, müssen Sie nur auf „verlängern“ klicken und eine neue Seriennummer eintragen.
FEHLERBEHANDLUNG
Nachfolgend finden Sie häufige Fehlerursachen und Lösungen, falls Ihre Online Services nicht wie erwartet funktionieren. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns.
DIE REGISTRIERUNG IST FEHLGESCHLAGEN
Gerne helfen wir Ihnen bei der Registrierung des Abonnements – kontaktieren Sie uns einfach oder nutzen Sie unseren LiveChat.
DER SERVICE WURDE ERFOLGREICH AKTIVIERT, DER MINISERVER ERHÄLT JEDOCH KEINE WETTERDATEN BZW. KANN KEINE ANRUFE ABSETZEN
Bitte kontrollieren Sie Ihre DNS-Einstellungen am Miniserver unter „http://adresse-miniserver/admin“ und stellen Sie sicher, dass unter „DNS1 Adresse“ und „DNS2 Adresse“ die korrekten DNS Adressen Ihres Providers eingestellt sind. Mitunter kann es zu Problemen führen, wenn Sie als DNS-Adresse Ihre Router-Gateway Adresse verwenden (zB. bei der Fritzbox).
Tipp: Google bietet einen offenen DNS-Service, den Sie statt dem DNS-Service Ihres Providers einsetzen können. Die Adressen des DNS Services lauten „8.8.8.8“ und „8.8.4.4“.